Andere Rot Cuvee
Roxanich Superistrian 2013
Lagerung bis zu 10 Jahre. Vor dem Servieren 2 Stunden dekantieren.
Inspiriert von seinen Reisen durch die Weinregionen auf der ganzen Welt beschloss Mladen Rožanić, diesen Rotweinverschnitt im Stile eines Bordeaux zu schaffen, um das außergewöhnliche Weinherstellungspotenzial seiner Heimat Istrien unter Beweis zu stellen. Ganz wie Italiens Supertoskaner hat er sich für den Namen „SuperIstrians“ entschieden, um anzudeuten, dass es sich hierbei um keinen traditionellen kroatischen Rotwein handelt, da er gemäß natürlichen Weinherstellungspraktiken mit Cabernet Sauvignon, Merlot und Gamay Trauben hergestellt wird.
Mladens Weinreden werden sowohl biologisch als auch biodynamisch bewirtschaftet, während er in der Weinkellerei eine minimale Interventionsphilosophie befolgt und auf wilde Hefe setzt, um den Gärungsprozess in großen gebrauchten Holzfässern einzuleiten. Mladen reift den SuperIstrian dann für drei Jahre in den gleichen Holzfässern, bevor der Wein ohne Filtration abgefüllt und verkauft wird.
Daraus resultiert ein faszinierender dunkelrubinroter Wein, der kräftige Aromen von zerstoßenen Wildbeeren, Pflaumenmus und feinen süßen Gewürzen, die von dem Eichenreifeprozess kommen, verströmt. Der Cabernet Sauvignon macht sich durch Noten von schwarzer Johannisbeere, einem schweren Körper und einer festen Struktur bemerkbar, wohingegen der Merlot Milde einbringt und der Gamay eine erfrischende Säure hinzufügt, die zur Balance und Eleganz beiträgt. Dieser Wein ist ein Wunschkandidat für eine ausgedehnte Kellerreifung über die nächsten zehn Jahre.
Inspiriert von seinen Reisen durch die Weinregionen auf der ganzen Welt beschloss Mladen Rožanić, diesen Rotweinverschnitt im Stile eines Bordeaux zu schaffen, um das außergewöhnliche Weinherstellungspotenzial seiner Heimat Istrien unter Beweis zu stellen. Ganz wie Italiens Supertoskaner hat er sich für den Namen „SuperIstrians“ entschieden, um anzudeuten, dass es sich hierbei um keinen traditionellen kroatischen Rotwein handelt, da er gemäß natürlichen Weinherstellungspraktiken mit Cabernet Sauvignon, Merlot und Gamay Trauben hergestellt wird.
Mladens Weinreden werden sowohl biologisch als auch biodynamisch bewirtschaftet, während er in der Weinkellerei eine minimale Interventionsphilosophie befolgt und auf wilde Hefe setzt, um den Gärungsprozess in großen gebrauchten Holzfässern einzuleiten. Mladen reift den SuperIstrian dann für drei Jahre in den gleichen Holzfässern, bevor der Wein ohne Filtration abgefüllt und verkauft wird.
Daraus resultiert ein faszinierender dunkelrubinroter Wein, der kräftige Aromen von zerstoßenen Wildbeeren, Pflaumenmus und feinen süßen Gewürzen, die von dem Eichenreifeprozess kommen, verströmt. Der Cabernet Sauvignon macht sich durch Noten von schwarzer Johannisbeere, einem schweren Körper und einer festen Struktur bemerkbar, wohingegen der Merlot Milde einbringt und der Gamay eine erfrischende Säure hinzufügt, die zur Balance und Eleganz beiträgt. Dieser Wein ist ein Wunschkandidat für eine ausgedehnte Kellerreifung über die nächsten zehn Jahre.
Login and Registration Form