Sauvignon Blanc
Manincor Tannenberg Sauvignon Blanc 2019
Lagerung bis zu 6 Jahre. Gekühlt servieren.
Bereits 1608 begann Hieronymus Manicor mit der Erschließung eines Grundstücks, das ihm der Kaiser als Belohnung für seine treuen Dienste geschenkt hatte, und legte damit den Grundstein für das heute noch bestehende Gut. Manicor liegt in der nordöstlichen Region Südtirols, die für ihre Berglandschaften und ihre einzigartige, von Österreich geprägte Kultur und Gastronomie bekannt ist. Heute hat sich das Weingut auf die Herstellung köstlicher und zugänglicher Weine spezialisiert, die in den herrlichen alpinen Weinbergen angebaut werden.
Dieser elegante Sauvignon Blanc entsteht in der Riede Liebeneich in Terlan, einer nach Südwesten ausgerichteten Hanglage auf 300 Metern Höhe. Das luftige, gemäßigte Klima und die gut durchlässigen, mineralstoffreichen Böden bieten ideale Bedingungen für die Erzeugung hochwertiger Weißweine. So bleiben die Frische und die Aromen der Sauvignon-Trauben erhalten und die Früchte werden erst bei voller Reife gelesen.
In der Weinkellerei werden die Früchte abgebeert und zwölf Stunden lang auf den Schalen eingemaischt, um Geschmack und Farbe zu extrahieren. Der Saft gärt spontan mit wilden Hefen, die in der Umgebung vorkommen. Der junge Wein wird dann neun Monate lang in Eichenfässern auf der Feinhefe gereift, um den kräftigen Aromen von tropischen Früchten und Obstbäumen zusätzliche Komplexität und einen Hauch von Würze zu verleihen.
Bereits 1608 begann Hieronymus Manicor mit der Erschließung eines Grundstücks, das ihm der Kaiser als Belohnung für seine treuen Dienste geschenkt hatte, und legte damit den Grundstein für das heute noch bestehende Gut. Manicor liegt in der nordöstlichen Region Südtirols, die für ihre Berglandschaften und ihre einzigartige, von Österreich geprägte Kultur und Gastronomie bekannt ist. Heute hat sich das Weingut auf die Herstellung köstlicher und zugänglicher Weine spezialisiert, die in den herrlichen alpinen Weinbergen angebaut werden.
Dieser elegante Sauvignon Blanc entsteht in der Riede Liebeneich in Terlan, einer nach Südwesten ausgerichteten Hanglage auf 300 Metern Höhe. Das luftige, gemäßigte Klima und die gut durchlässigen, mineralstoffreichen Böden bieten ideale Bedingungen für die Erzeugung hochwertiger Weißweine. So bleiben die Frische und die Aromen der Sauvignon-Trauben erhalten und die Früchte werden erst bei voller Reife gelesen.
In der Weinkellerei werden die Früchte abgebeert und zwölf Stunden lang auf den Schalen eingemaischt, um Geschmack und Farbe zu extrahieren. Der Saft gärt spontan mit wilden Hefen, die in der Umgebung vorkommen. Der junge Wein wird dann neun Monate lang in Eichenfässern auf der Feinhefe gereift, um den kräftigen Aromen von tropischen Früchten und Obstbäumen zusätzliche Komplexität und einen Hauch von Würze zu verleihen.
Login and Registration Form