Pinot Noir
Bouchard Finlayson Galpin Peak Pinot Noir 2018
Lagerung bis zu 7 Jahre. Dekantieren nicht nötig.
Eingebettet in einem versteckten Tal nahe dem südlichsten Punkt Afrikas liegt das 125 Hektar große Weingut Bouchard Finlayson, das die Lebendigkeit und Dynamik der Neuen Welt mit dem Wissen und Erbe der Alten verbindet. Das Weingut wurde 1989 als Zusammenarbeit zwischen dem berühmten burgundischen Winzer Paul Bouchard und Peter Finlayson, der als Südafrikas "Pionier des Pinot Noir" gilt, gegründet.
Das Flaggschiff des Weinguts ist der Galpin Peak Pinot Noir, der weltweit Kultstatus genießt und dazu beigetragen hat, das Hemel-en-Aarde Valley als Pinot-Hotspot bekannt zu machen. Die Trauben für diese Abfüllung stammen aus acht Weinbergen des Anwesens, wobei die Früchte von Hand gelesen werden, um eine optimale Qualität in der Kellerei zu erreichen. Die Trauben werden dann mit wilden Hefen vergoren, die in der Umgebung des Weinguts und auf den Schalen natürlich vorkommen, wobei jede Parzelle separat vinifiziert wird, um den Winzern die volle Kontrolle über die endgültige Cuvée zu geben.
Der Wein wird für elf Monate in französischen Eichenfässern gereift. Sobald die Zusammensetzung des Blends ausgewählt wurde, ruht er für weitere vier Monate in neutralen Tanks. Voller heller Beerenfrucht und Anklängen von frischer Minze, Zimt und gemahlenem Kaffee, bietet dieser elegante Pinot feine Tannine, eine seidig weiche Textur und einen reinen und sauberen Abgang.
Eingebettet in einem versteckten Tal nahe dem südlichsten Punkt Afrikas liegt das 125 Hektar große Weingut Bouchard Finlayson, das die Lebendigkeit und Dynamik der Neuen Welt mit dem Wissen und Erbe der Alten verbindet. Das Weingut wurde 1989 als Zusammenarbeit zwischen dem berühmten burgundischen Winzer Paul Bouchard und Peter Finlayson, der als Südafrikas "Pionier des Pinot Noir" gilt, gegründet.
Das Flaggschiff des Weinguts ist der Galpin Peak Pinot Noir, der weltweit Kultstatus genießt und dazu beigetragen hat, das Hemel-en-Aarde Valley als Pinot-Hotspot bekannt zu machen. Die Trauben für diese Abfüllung stammen aus acht Weinbergen des Anwesens, wobei die Früchte von Hand gelesen werden, um eine optimale Qualität in der Kellerei zu erreichen. Die Trauben werden dann mit wilden Hefen vergoren, die in der Umgebung des Weinguts und auf den Schalen natürlich vorkommen, wobei jede Parzelle separat vinifiziert wird, um den Winzern die volle Kontrolle über die endgültige Cuvée zu geben.
Der Wein wird für elf Monate in französischen Eichenfässern gereift. Sobald die Zusammensetzung des Blends ausgewählt wurde, ruht er für weitere vier Monate in neutralen Tanks. Voller heller Beerenfrucht und Anklängen von frischer Minze, Zimt und gemahlenem Kaffee, bietet dieser elegante Pinot feine Tannine, eine seidig weiche Textur und einen reinen und sauberen Abgang.
Login and Registration Form