Super Toskaner
Antinori Le Mortelle Poggio alle Nane 2019
Jetzt genießen oder bis zu 15 Jahre im Keller lagern. Kein Dekantieren vor dem Servieren nötig.
Die Antinori Familie produziert Wein in der Toskana schon seit 1385 als Giovanni di Piero Antinori Mitglied der Florentiner Winzer Gilde wurde. Kürzlich haben sie dazu beigetragen die Toskana für super toskanische Weine, dank ihrem großartigen Tignello Cuveé. 1999 kaufte die Familie das 667 Morgen-große Fattori Le Mortelle Gut in der toskanischen Küstenregion Maremma. Das Terrior hier ist sehr gut geeignet für Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.
Der Cuveé des Gutes, der Poggio alle Nane, ist benannt nach der örtlichen Bezeichnung für Ente, da hier früher Bauernhöfe zur Entenzucht waren. Er besteht zu einem großteil aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, gemeinsam mit einem kleinen Anteil an Carmenere. Die Frucht wird üblicherweise spät im September oder Oktober geerntet wenn sie ihre optimale Reife erreicht hat, während sie noch etwas Frische und Aromen besitzt.
Am Weingut angekommen, werden die Trauben vorsichtig sortiert, um sicher zu stellen, dass nur die besten in der Flasche landen. Nach der Vinifizierung wird der junge Wein in französischen Eichenfässern für 16 Monate gereift bevor er abgefüllt wird. Damit werden Spuren von verlockender dunkler, reifer Frucht, Holzrauch, Tabakblättern und Backgewürzen dem Wein hinzugefügt. Auf dem Gaumen findet sich ein voller, großzügiger Körper mit festen Tanninen und ein langer, komplexer Abgang. Ein idealer Partner zu rotem Fleisch oder Tomatensaucen zu Pasta.
Die Antinori Familie produziert Wein in der Toskana schon seit 1385 als Giovanni di Piero Antinori Mitglied der Florentiner Winzer Gilde wurde. Kürzlich haben sie dazu beigetragen die Toskana für super toskanische Weine, dank ihrem großartigen Tignello Cuveé. 1999 kaufte die Familie das 667 Morgen-große Fattori Le Mortelle Gut in der toskanischen Küstenregion Maremma. Das Terrior hier ist sehr gut geeignet für Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.
Der Cuveé des Gutes, der Poggio alle Nane, ist benannt nach der örtlichen Bezeichnung für Ente, da hier früher Bauernhöfe zur Entenzucht waren. Er besteht zu einem großteil aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, gemeinsam mit einem kleinen Anteil an Carmenere. Die Frucht wird üblicherweise spät im September oder Oktober geerntet wenn sie ihre optimale Reife erreicht hat, während sie noch etwas Frische und Aromen besitzt.
Am Weingut angekommen, werden die Trauben vorsichtig sortiert, um sicher zu stellen, dass nur die besten in der Flasche landen. Nach der Vinifizierung wird der junge Wein in französischen Eichenfässern für 16 Monate gereift bevor er abgefüllt wird. Damit werden Spuren von verlockender dunkler, reifer Frucht, Holzrauch, Tabakblättern und Backgewürzen dem Wein hinzugefügt. Auf dem Gaumen findet sich ein voller, großzügiger Körper mit festen Tanninen und ein langer, komplexer Abgang. Ein idealer Partner zu rotem Fleisch oder Tomatensaucen zu Pasta.
Login and Registration Form