Bordeaux Rot Cuvee
Dry Creek The Mariner 2017
Lagerung bis zu 10 Jahre. Dekantieren nicht nötig.
Dry Creek war 1972 das erste Weingut, das nach der Prohibition in seinem namensgebenden Tal von David Stare gegründet wurde. Im Laufe der Jahrzehnte stand es an der Spitze der kalifornischen Winzerkunst, kreierte den allerersten Sonoma Fume Blanc und spielte eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der Dry Creek Valley AVA.
Das Weingut war auch ein früher Verfechter von Blends im Bordeaux-Stil, wie diese Meritage-Cuvée, die aus Cabernet Sauvignon und Merlot sowie etwas Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot besteht. Die Früchte stammen aus geschätzten Weinbergen in Hanglage im Dry Creek Valley. Die einzelnen Parzellen werden separat vinifiziert und reifen 18 Monate lang in französischen und ungarischen Eichenfässern, bevor sie verschnitten werden.
Im Bouquet dominieren dunkle Kirschen, Blaubeeren und Vanille mit Untertönen von Gewürzen, Mokka und schwarzer Lakritze. Am Gaumen zeigt sich ein großzügiger, voller Körper, ergänzt durch feste Tannine, eine geschmeidige Textur und einen langen Abgang, der mit Zedernholz, Cassis und Holzrauch gespickt ist. Das kräftige Geschmacksprofil macht diese opulente Cuvée zu einem großartigen Begleiter für rote Fleischgerichte wie herzhafte Eintöpfe, ein erstklassiges Ribeye-Steak und Wild wie Reh, Fasan und Wildschwein.
Dry Creek war 1972 das erste Weingut, das nach der Prohibition in seinem namensgebenden Tal von David Stare gegründet wurde. Im Laufe der Jahrzehnte stand es an der Spitze der kalifornischen Winzerkunst, kreierte den allerersten Sonoma Fume Blanc und spielte eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der Dry Creek Valley AVA.
Das Weingut war auch ein früher Verfechter von Blends im Bordeaux-Stil, wie diese Meritage-Cuvée, die aus Cabernet Sauvignon und Merlot sowie etwas Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot besteht. Die Früchte stammen aus geschätzten Weinbergen in Hanglage im Dry Creek Valley. Die einzelnen Parzellen werden separat vinifiziert und reifen 18 Monate lang in französischen und ungarischen Eichenfässern, bevor sie verschnitten werden.
Im Bouquet dominieren dunkle Kirschen, Blaubeeren und Vanille mit Untertönen von Gewürzen, Mokka und schwarzer Lakritze. Am Gaumen zeigt sich ein großzügiger, voller Körper, ergänzt durch feste Tannine, eine geschmeidige Textur und einen langen Abgang, der mit Zedernholz, Cassis und Holzrauch gespickt ist. Das kräftige Geschmacksprofil macht diese opulente Cuvée zu einem großartigen Begleiter für rote Fleischgerichte wie herzhafte Eintöpfe, ein erstklassiges Ribeye-Steak und Wild wie Reh, Fasan und Wildschwein.
Login and Registration Form