David Sterza Valpolicella Classico Superiore Ripasso 2021
David Sterza Valpolicella Classico Superiore Ripasso 2021
- 2021
- 750ml
- Rotweine
- 14%
- Valpolicella
- Valpolicella Blend
- David Sterza
- Veneto
- Italien
- Weinlese: 2021
- Größe: 750ml
- Art: Rotweine
- Alkohol: 14%
- Rebsorte: Valpolicella
- Traube: Valpolicella Blend
- Weingut: David Sterza
- Region: Veneto
- Land: Italien
- Weinlese: 2021
- Größe: 750ml
- Art: Rotweine
- Alkohol: 14%
- Rebsorte: Valpolicella
- Traube: Valpolicella Blend
- Weingut: David Sterza
- Region: Veneto
- Land: Italien
Ein klassischer Valpolicella Verschnitt aus Corvina, Corvinone und Rondinella. Es gibt sogar historische Dokumente, die zeigen, dass die antiken Römer diese Art von Wein liebten.
Der Wein verfügt über eine intensive rubinrote Farbe und es kommen reife Früchte, Kirsche und Brombeere mit warmen Gewürzen wie Nelke, Muskat und Ingwer (ein Markenzeichen aller Volpolicella Weine) und ein Hauch von Pfeifentabak durch.
Der Gaumen explodiert mit Cassis, Himbeere und warmen Gewürzen mit bitteren Tertiärnoten unter der feuchten und anhaltenden Hitze. Er ist vollmundig mit einer leichten Saftigkeit, die typisch für die Valpolicella Classico Superiore Weine ist. Der Abgang ist kräftig und würzig mit saftiger roter Frucht, Pfeifentabak, Rauch und Gewürzen, die wie ein Nachsatz verweilen.
Dieser kräftige Rotwein sollte zwischen sechs Monate und 10 Jahre im Weinkeller gelagert werden. Genießen Sie ihn gekühlt bei etwa 18°C. Dieser Ripasso ist perfekt, um ihn zu Großwild oder dunklem Fleisch, entweder geschmort oder gegrillt, zu Pasta mit Fleischsoße und zu Hartkäse und pikantem Käse zu trinken.
Ripasso bedeutet “repassieren” und ist eine Weinherstellungsmethode, bei der Passito- Trauben, die getrocknet wurden, mit einem Standard-Valpolicella-Wein noch einmal gegoren werden. Das verleiht dem Ripasso den breiten Charakter und die kräftigen Aromen. Die Passito- und Ripasso-Methoden sind so erfolgreich, dass sie beide DOC-Titel vorweisen können.
David Sterza hat 1998 mit seinem Cousin Paolo Mascanzoni seinen Betrieb gegründet. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die geernteten Früchte von den Weinbergen nur verkauft, statt aus ihnen Wein herzustellen.
Gute Auswahl und Website. Schnelle, zuverlaessige Lieferung.