Welche nachhaltigen Praktiken sind in chilenischen Weinbergen üblich?

Die überwiegende Mehrheit der chilenischen Winzer legt großen Wert auf die Nachhaltigkeit ihrer Weine. Viele dieser Erzeuger wenden Praktiken wie biologischen Anbau, Tropfbewässerung und die Erhaltung wildlebender Arten an. Durch diese Zertifizierung streben die Landwirte danach, den Einsatz von synthetischen Chemikalien so weit wie möglich zu reduzieren und natürlichere Methoden anzuwenden, um sowohl das Bodenleben als auch das Gleichgewicht des Ökosystems zu bereichern. Wassermanagement-Methoden wie Tropfbewässerung und Regenwassersammlung sind wichtige Instrumente, um Dürrerisiken und sparsamem Wasserverbrauch zu begegnen. Die Erhaltung natürlicher Flächen und die Aussaat von Vegetationsdecken fördern die Existenz von mehr Arten, wodurch die Umwelt mit Reben und Tieren robuster wird.
Bitte beachten Sie, dass nur die eingeloggten Kunden Fragen stellen können.