Grüner Veltliner
New Chapter Gruner Veltliner 2021
Lagerung bis zu 3 Jahre. Gut gekühlt servieren.
Der aufstrebende Jungwinzer Markus Huber hat sich mit Lenz Moser, der aus einer langen Linie von Spitzenwinzern stammt, zusammengetan, um im Jahr 2020 mit Lenzmark ihr eigenes Label zu gründen. Das Duo erkannte, dass die Rebsorte Grüner Veltliner im deutschsprachigen Raum geliebt wird, aber auf der globalen Bühne noch keinen Durchbruch erzielt hat. Markus und Lenz haben auf diese Herausforderung reagiert, indem sie einen neuen Stil der Traube kreierten, der Komplexität, Harmonie, Kraft und Eleganz in einem Glas vereint.
Der New Chapter Grüner wird aus hochwertigen Früchten aus Niederösterreich gekeltert, wobei der Großteil aus dem Traisental stammt, in dem sich auch das Weingut von Markus Huber befindet. Die Weinberge sind terrassenförmig an steilen Hängen angelegt, deren karge Böden Druck auf die Reben ausüben und kleine Mengen sehr konzentrierter Früchte hervorbringen. In der Kellerei wird der Most in Edelstahltanks vergoren und vor der Abfüllung auf der Hefe reifen gelassen.
Guave, Ananas, helle Zitrusfrucht und Apfel charakterisieren das Bouquet, während der erste Schluck eine spritzige Frische, einen leichten und eleganten Körper und einen reinen, sauberen Abgang mit einer subtilen steinigen Mineralität offenbart. Das anmutige, erfrischende Geschmacksprofil macht ihn zu einem fantastischen Aperitif oder Partner für gegrillten Fisch, Sushi, Salate und cremige Käsesorten.
Der aufstrebende Jungwinzer Markus Huber hat sich mit Lenz Moser, der aus einer langen Linie von Spitzenwinzern stammt, zusammengetan, um im Jahr 2020 mit Lenzmark ihr eigenes Label zu gründen. Das Duo erkannte, dass die Rebsorte Grüner Veltliner im deutschsprachigen Raum geliebt wird, aber auf der globalen Bühne noch keinen Durchbruch erzielt hat. Markus und Lenz haben auf diese Herausforderung reagiert, indem sie einen neuen Stil der Traube kreierten, der Komplexität, Harmonie, Kraft und Eleganz in einem Glas vereint.
Der New Chapter Grüner wird aus hochwertigen Früchten aus Niederösterreich gekeltert, wobei der Großteil aus dem Traisental stammt, in dem sich auch das Weingut von Markus Huber befindet. Die Weinberge sind terrassenförmig an steilen Hängen angelegt, deren karge Böden Druck auf die Reben ausüben und kleine Mengen sehr konzentrierter Früchte hervorbringen. In der Kellerei wird der Most in Edelstahltanks vergoren und vor der Abfüllung auf der Hefe reifen gelassen.
Guave, Ananas, helle Zitrusfrucht und Apfel charakterisieren das Bouquet, während der erste Schluck eine spritzige Frische, einen leichten und eleganten Körper und einen reinen, sauberen Abgang mit einer subtilen steinigen Mineralität offenbart. Das anmutige, erfrischende Geschmacksprofil macht ihn zu einem fantastischen Aperitif oder Partner für gegrillten Fisch, Sushi, Salate und cremige Käsesorten.
Login and Registration Form