Valpolicella
Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella Ripasso Superiore 2018
Lagerung bis zu 8 Jahre. Dekantieren nicht nötig.
Die Familie Tedeschi macht seit 1630 Wein im Valpolicella, als sie laut Aufzeichnungen ihre ersten Reben hier kaufte. Im Jahr 1824 gründete Nicolò Tedeschi das Unternehmen, das den Familiennamen trägt. Die moderne Geschichte des Weinguts begann jedoch erst in den 1960er Jahren, als der Pionierwinzer Lorenzo Tedeschi begann, außergewöhnliche Einzellagenweine aus den Weinbergen der Familie zu produzieren.
Dieser bezaubernde Valpolicella Ripasso Superiore wird nach traditionellen Weinbereitungstechniken hergestellt, bei denen ein Valpolicella-Grundwein erzeugt wird, der dann auf den Traubenschalen vergoren wird, die zuvor für die Herstellung der kraftvollen Amarone-Weine verwendet wurden. Die Trauben stammen von erstklassigen Familienweinbergen auf den Moraine-Hügeln, die auf besten Lehm- und Kalksteinböden liegen. Die Rebflächen sind mit einer komplexen Mischung aus lokalen Rebsorten bepflanzt, darunter Corvina, Corvinone, Rondinella und Rossignola.
Nach der Vinifizierung wird der junge Wein für sechs Monate in slawonischen Eichenfässern ausgebaut, gefolgt von weiteren sechs Monaten Reifung in der Flasche. Das Ergebnis ist ein reicher, seidiger Valpolicella Ripasso, der vor tiefen Beeren-, Pflaumen- und Trockenfruchtaromen, zusammen mit reifen Tanninen und einer festen Struktur, strotzt. Der Wein passt großartig zu einem reichhaltigen Ragout mit frischen Pappardelle, herzhaften Rindfleischeintöpfen oder einer großzügigen Platte mit Charcuterie.
Die Familie Tedeschi macht seit 1630 Wein im Valpolicella, als sie laut Aufzeichnungen ihre ersten Reben hier kaufte. Im Jahr 1824 gründete Nicolò Tedeschi das Unternehmen, das den Familiennamen trägt. Die moderne Geschichte des Weinguts begann jedoch erst in den 1960er Jahren, als der Pionierwinzer Lorenzo Tedeschi begann, außergewöhnliche Einzellagenweine aus den Weinbergen der Familie zu produzieren.
Dieser bezaubernde Valpolicella Ripasso Superiore wird nach traditionellen Weinbereitungstechniken hergestellt, bei denen ein Valpolicella-Grundwein erzeugt wird, der dann auf den Traubenschalen vergoren wird, die zuvor für die Herstellung der kraftvollen Amarone-Weine verwendet wurden. Die Trauben stammen von erstklassigen Familienweinbergen auf den Moraine-Hügeln, die auf besten Lehm- und Kalksteinböden liegen. Die Rebflächen sind mit einer komplexen Mischung aus lokalen Rebsorten bepflanzt, darunter Corvina, Corvinone, Rondinella und Rossignola.
Nach der Vinifizierung wird der junge Wein für sechs Monate in slawonischen Eichenfässern ausgebaut, gefolgt von weiteren sechs Monaten Reifung in der Flasche. Das Ergebnis ist ein reicher, seidiger Valpolicella Ripasso, der vor tiefen Beeren-, Pflaumen- und Trockenfruchtaromen, zusammen mit reifen Tanninen und einer festen Struktur, strotzt. Der Wein passt großartig zu einem reichhaltigen Ragout mit frischen Pappardelle, herzhaften Rindfleischeintöpfen oder einer großzügigen Platte mit Charcuterie.
Login and Registration Form