Henri Champliau Cremant de Bourgogne Petrone 68 Blanc de Blancs Brut
Henri Champliau Cremant de Bourgogne Petrone 68 Blanc de Blancs Brut
- NV
- 750ml
- Süßweine
- 11.5%
- Cremant
- Chardonnay
- Henri Champliau
- Burgund
- Frankreich
- Weinlese: NV
- Größe: 750ml
- Art: Süßweine
- Alkohol: 11.5%
- Rebsorte: Cremant
- Traube: Chardonnay
- Weingut: Henri Champliau
- Region: Burgund
- Land: Frankreich
- Weinlese: NV
- Größe: 750ml
- Art: Süßweine
- Alkohol: 11.5%
- Rebsorte: Cremant
- Traube: Chardonnay
- Weingut: Henri Champliau
- Region: Burgund
- Land: Frankreich
Das 2016 von Alexandre Graffard gegründete Weingut Henri Champliau produziert im Herzen des Burgunds, genauer gesagt in Mercurey, Schaumweine nach der Charmat- oder Champenoise-Methode. Das Unternehmen, das den Namen des Großvaters des Gründers, eines großen Liebhabers von Pferderennen und Wein, trägt, arbeitet als Negociant und wählt die Trauben für die Herstellung seiner Weine persönlich aus, um höchste Qualität zu garantieren.
Der Name des Weins ist eine Hommage an die Leidenschaft von Henri Champliau für Pferderennen und die Siege von Petrone in Paris Longchamp und in den Vereinigten Staaten. Der Wein ist ein Verschnitt aus Chardonnay, Colombard und Ugni Blanc. Die Trauben werden in einem horizontalen Tank vergoren, um den Kontakt mit dem Traubentrub zu fördern und ein maximales aromatisches Potenzial zu extrahieren. Bevor er auf den Markt kommt, wird der Wein 3 Monate lang gelagert, um eine perfekte Integration der Blasen zu erreichen.
Der Cremant de Bourgogne Petrone 68 Blanc de Blancs Brut hat eine lebendige, klare Farbe und feine, anhaltende Bläschen. In der Nase entfaltet er lebhafte Aromen von gelben Früchten, insbesondere Apfel und Birne, sowie einige Zitrusnoten. Am Gaumen ist er frisch, rund und weich mit einem langen und delikaten Zitrusabgang. Er eignet sich perfekt als Aperitif, wird auch in Cocktails verwendet und passt gut zu vegetarischen Vorspeisen.
Dostałam Mołdawskie wino mętne i niedobre. Napisałam maila. Nikt nawet nie odpisał. Tyle