Nero d'Avola
Tenuta di Castellaro Nero Ossidiana 2017
Lagerung bis zu 7 Jahre. Dekantieren nicht nötig.
Die Tenuta di Castellaro liegt auf der bezaubernden Äolischen Insel Lipari vor der Nordküste Siziliens. Das Weingut wurde 2013 von dem Unternehmer Massimo Lentsch gegründet, der bereits ein erfolgreiches Weingut in Dubrovnik hatte, sich aber während eines Urlaubs auf der Insel in diese verliebte. Insgesamt verfügt das Weingut über fünf Hektar in schwer zugänglichen Lagen über die Insel verstreut, mit Blick auf das schimmernde Mittelmeer.
Die Tenuta di Castellaro ist die größte Weinkellerei der Insel und ist stolz darauf, die Umwelt durch den minimalen Einsatz von Herbiziden in den Weinbergen kaum zu belasten. In der Kellerei wird der Wein mit Hilfe der Schwerkraft statt mit Pumpen transportiert, und die Gärung erfolgt mit wilden Hefen. Die vulkanischen Böden sind reich an Bimsstein und Obsidian und eignen sich perfekt für die traditionellen lokalen Rebsorten, die hier angebaut werden, darunter Malvasia delle Lipari und Nero d'Avola.
Dieser markante Rotwein wird aus Carricante und Nero d'Avola gekeltert, die ohne Temperaturkontrolle mit einer langen Mazeration auf den Schalen vinifiziert werden. Der junge Wein wird dann für zwei bis drei Monate in gebrauchten Fässern gereift, gefolgt von weiteren sieben bis acht Monaten Flaschenreifung. Das Ergebnis ist ein eleganter und komplexer Rotwein, der mit reifen roten Kirschen, Johannisbeeren und einem Hauch von Mineralität aufwartet. Das ausgewogene Verhältnis zwischen feinen Tanninen und erfrischender Säure macht ihn zu einem idealen Begleiter für klassische italienische Gerichte wie Lasagne, Auberginen-Parmigiana oder auch eine scharfe Pepperoni Pizza.
Die Tenuta di Castellaro liegt auf der bezaubernden Äolischen Insel Lipari vor der Nordküste Siziliens. Das Weingut wurde 2013 von dem Unternehmer Massimo Lentsch gegründet, der bereits ein erfolgreiches Weingut in Dubrovnik hatte, sich aber während eines Urlaubs auf der Insel in diese verliebte. Insgesamt verfügt das Weingut über fünf Hektar in schwer zugänglichen Lagen über die Insel verstreut, mit Blick auf das schimmernde Mittelmeer.
Die Tenuta di Castellaro ist die größte Weinkellerei der Insel und ist stolz darauf, die Umwelt durch den minimalen Einsatz von Herbiziden in den Weinbergen kaum zu belasten. In der Kellerei wird der Wein mit Hilfe der Schwerkraft statt mit Pumpen transportiert, und die Gärung erfolgt mit wilden Hefen. Die vulkanischen Böden sind reich an Bimsstein und Obsidian und eignen sich perfekt für die traditionellen lokalen Rebsorten, die hier angebaut werden, darunter Malvasia delle Lipari und Nero d'Avola.
Dieser markante Rotwein wird aus Carricante und Nero d'Avola gekeltert, die ohne Temperaturkontrolle mit einer langen Mazeration auf den Schalen vinifiziert werden. Der junge Wein wird dann für zwei bis drei Monate in gebrauchten Fässern gereift, gefolgt von weiteren sieben bis acht Monaten Flaschenreifung. Das Ergebnis ist ein eleganter und komplexer Rotwein, der mit reifen roten Kirschen, Johannisbeeren und einem Hauch von Mineralität aufwartet. Das ausgewogene Verhältnis zwischen feinen Tanninen und erfrischender Säure macht ihn zu einem idealen Begleiter für klassische italienische Gerichte wie Lasagne, Auberginen-Parmigiana oder auch eine scharfe Pepperoni Pizza.
Login and Registration Form