Anderer Rotwein
Tenuta di Castellaro Corinto 2018
Lagerung bis zu 9 Jahre. Dekantieren nicht nötig.
Die Insel Lipari vor der Nordküste Siziliens ist ein idealer Ort für die Herstellung köstlicher Weine aus klassischen lokalen Rebsorten wie Malvasia delle Lipari und Carricante. Tenuta di Castellaro ist das größte Weingut der Insel und wurde 2013 von Massimo Lentsch gegründet, einem Unternehmer, der sich während seines Urlaubs hier in die Insel verliebte. Das Weingut umfasst mittlerweile fünf Hektar, die über die ganze Insel verteilt sind und auf reichhaltigen vulkanischen Böden wachsen.
Dieser charaktervolle Rotwein wird ausschließlich aus Corinto Nero hergestellt, einer autochthonen Rebsorte, die von den Phöniziern auf Lipari eingeführt wurde und auch in Teilen Griechenlands und der Türkei angebaut wird. Die Trauben für diesen Wein wachsen in einer Höhe von 350 Metern über dem Meeresspiegel, werden biologisch kultiviert und von Hand gelesen. In der Kellerei werden die Früchte auf den Schalen in Eichenfässern vergoren und reifen dann zwölf Monate lang in 500 Liter Fässern, gefolgt von weiteren zwölf Monaten in der Flasche.
Charmante rote Kirschen, rote Johannisbeeren und pikante Noten von getrockneten Kräutern prägen das Bouquet, während der Gaumen feine Tannine, einen mittleren Körper und einen langen, eleganten Abgang mit feinen Gewürzen, Lakritze und weißem Pfeffer bietet. Ein hervorragender Wein für die Gastronomie, der mit italienischer Charcuterie wie Salami und Prosciutto, reifem Käse, Pastagerichten auf Tomatenbasis oder Pizzen harmoniert.
Die Insel Lipari vor der Nordküste Siziliens ist ein idealer Ort für die Herstellung köstlicher Weine aus klassischen lokalen Rebsorten wie Malvasia delle Lipari und Carricante. Tenuta di Castellaro ist das größte Weingut der Insel und wurde 2013 von Massimo Lentsch gegründet, einem Unternehmer, der sich während seines Urlaubs hier in die Insel verliebte. Das Weingut umfasst mittlerweile fünf Hektar, die über die ganze Insel verteilt sind und auf reichhaltigen vulkanischen Böden wachsen.
Dieser charaktervolle Rotwein wird ausschließlich aus Corinto Nero hergestellt, einer autochthonen Rebsorte, die von den Phöniziern auf Lipari eingeführt wurde und auch in Teilen Griechenlands und der Türkei angebaut wird. Die Trauben für diesen Wein wachsen in einer Höhe von 350 Metern über dem Meeresspiegel, werden biologisch kultiviert und von Hand gelesen. In der Kellerei werden die Früchte auf den Schalen in Eichenfässern vergoren und reifen dann zwölf Monate lang in 500 Liter Fässern, gefolgt von weiteren zwölf Monaten in der Flasche.
Charmante rote Kirschen, rote Johannisbeeren und pikante Noten von getrockneten Kräutern prägen das Bouquet, während der Gaumen feine Tannine, einen mittleren Körper und einen langen, eleganten Abgang mit feinen Gewürzen, Lakritze und weißem Pfeffer bietet. Ein hervorragender Wein für die Gastronomie, der mit italienischer Charcuterie wie Salami und Prosciutto, reifem Käse, Pastagerichten auf Tomatenbasis oder Pizzen harmoniert.
Login and Registration Form