Barolo
Scarpa Tettimorra Barolo 2015
Lagerung bis zu 12 Jahre. Zwei Stunden vor dem Servieren dekantieren.
Dieser sensationelle Barolo beginnt mit verführerischen Noten von Rosenblättern, Schießpulver und gemahlenen dunklen Beeren, während der erste Schluck knackige Tannine, eine kräftige Struktur und komplexe Schichten von reifen Früchten, Leder und erdigen Noten offenbart. Der Tettimorra eignet sich hervorragend für eine verlängerte Kellerlagerung und wird sich in den nächsten zehn Jahren weiterentwickeln. Wenn Sie ihn lieber jetzt trinken, passt er hervorragend zu einer herzhaften Mahlzeit mit geschmortem Fleisch oder Wild oder zu gereiftem Käse wie Parmigiano Reggiano.
Das Weingut Scarpa hat einen edlen Ruf im Piemont und produziert seit 1854 Wein in den Hügeln des Monferrato. In den 1960er Jahren wurde es von Mario Pesce gekauft, der die traditionellen lokalen Weinbereitungstechniken bewahrt und gleichzeitig einen modernen, nach außen gerichteten Geschäftsansatz eingeführt hat.
Der Tettimorra Barolo des Gutes ist ein Musterbeispiel für den klassischen Nebbiolo, der längere Zeit in großen Fässern gelagert wird. Die Frucht stammt aus Scarpas bestem Tettimorra-Weingut und wird in großen Holztanks vergoren. Der neue Wein wird dann vier Jahre lang in 2000 bis 10.000-Liter-Fässern gelagert, gefolgt von einer mehrjährigen Flaschenreifung bis zur Freigabe. So entsteht ein bemerkenswert eleganter und komplexer Wein, der vor dem Trinken dekantiert werden sollte.
Dieser sensationelle Barolo beginnt mit verführerischen Noten von Rosenblättern, Schießpulver und gemahlenen dunklen Beeren, während der erste Schluck knackige Tannine, eine kräftige Struktur und komplexe Schichten von reifen Früchten, Leder und erdigen Noten offenbart. Der Tettimorra eignet sich hervorragend für eine verlängerte Kellerlagerung und wird sich in den nächsten zehn Jahren weiterentwickeln. Wenn Sie ihn lieber jetzt trinken, passt er hervorragend zu einer herzhaften Mahlzeit mit geschmortem Fleisch oder Wild oder zu gereiftem Käse wie Parmigiano Reggiano.
Das Weingut Scarpa hat einen edlen Ruf im Piemont und produziert seit 1854 Wein in den Hügeln des Monferrato. In den 1960er Jahren wurde es von Mario Pesce gekauft, der die traditionellen lokalen Weinbereitungstechniken bewahrt und gleichzeitig einen modernen, nach außen gerichteten Geschäftsansatz eingeführt hat.
Der Tettimorra Barolo des Gutes ist ein Musterbeispiel für den klassischen Nebbiolo, der längere Zeit in großen Fässern gelagert wird. Die Frucht stammt aus Scarpas bestem Tettimorra-Weingut und wird in großen Holztanks vergoren. Der neue Wein wird dann vier Jahre lang in 2000 bis 10.000-Liter-Fässern gelagert, gefolgt von einer mehrjährigen Flaschenreifung bis zur Freigabe. So entsteht ein bemerkenswert eleganter und komplexer Wein, der vor dem Trinken dekantiert werden sollte.
Login and Registration Form