Barbera
Scarpa La Bogliona Barbera d'Asti 2011
Lagerung bis zu 20 Jahre. Dekantieren vor dem Servieren nicht nötig.
Diese legendäre Einzellage Barbera d'Asti ist der Wein, der den Ruf der Antica Casa Vinicola Scarpa für ihren meisterhaften, gereiften Barbera in den 1960er Jahren begründete. Seit 1854 produziert das altehrwürdige Gut Wein in den Hügeln Monferratos, aber seit der Ankunft von Mario Pesce vor einem halben Jahrhundert ist Scarpa für seine eleganten, charaktervollen piemontesischen Weine weltweit bekannt.
Der Barbera ist eine der Spezialitäten von Scarpa und das Weingut bietet seriöse, altersgerechte Erzeugnisse, die an die atemberaubenden Barolo und Barbaresco Weine der Region erinnern. La Bogliona ist bekannt als "die Tochter des Sandes" dank der Zusammensetzung des Weinbergs, der zu 40% aus Sand besteht und eine ausgezeichnete Drainage für die Reben bietet.
Nach der Ernte werden die für diesen Wein ausgewählten Barbera-Trauben in traditionellen großen konischen Holzbottichen vergoren. Der neue Wein wird dann bis zu drei Jahre lang in 2000 bis 10.000 Liter Fässer gefüllt, bevor er noch ein paar Jahre in der Flasche gelagert wird. Das Ergebnis ist ein bulliger, gut strukturierter Barbera, der komplexe Schichten von dunklen Früchten, süßen Gewürzen und gebackenen Erdtönen aufweist. Die Kraft dieses Weins macht ihn zu einem idealen Kandidaten für eine verlängerte Kellerreifung über die nächsten zehn Jahren.
Diese legendäre Einzellage Barbera d'Asti ist der Wein, der den Ruf der Antica Casa Vinicola Scarpa für ihren meisterhaften, gereiften Barbera in den 1960er Jahren begründete. Seit 1854 produziert das altehrwürdige Gut Wein in den Hügeln Monferratos, aber seit der Ankunft von Mario Pesce vor einem halben Jahrhundert ist Scarpa für seine eleganten, charaktervollen piemontesischen Weine weltweit bekannt.
Der Barbera ist eine der Spezialitäten von Scarpa und das Weingut bietet seriöse, altersgerechte Erzeugnisse, die an die atemberaubenden Barolo und Barbaresco Weine der Region erinnern. La Bogliona ist bekannt als "die Tochter des Sandes" dank der Zusammensetzung des Weinbergs, der zu 40% aus Sand besteht und eine ausgezeichnete Drainage für die Reben bietet.
Nach der Ernte werden die für diesen Wein ausgewählten Barbera-Trauben in traditionellen großen konischen Holzbottichen vergoren. Der neue Wein wird dann bis zu drei Jahre lang in 2000 bis 10.000 Liter Fässer gefüllt, bevor er noch ein paar Jahre in der Flasche gelagert wird. Das Ergebnis ist ein bulliger, gut strukturierter Barbera, der komplexe Schichten von dunklen Früchten, süßen Gewürzen und gebackenen Erdtönen aufweist. Die Kraft dieses Weins macht ihn zu einem idealen Kandidaten für eine verlängerte Kellerreifung über die nächsten zehn Jahren.
Login and Registration Form