Anderer Rotwein
Sarris Megali Petra 2020
Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre lagern. Es wird empfohlen, den Wein für eine halbe Stunde zu dekantieren.
Das Sarris-Weingut wurde 2017 von Panos Sarris nach einer langen Karriere als Sommelier und Restaurantbesitzer gegründet und befindet sich in Svoronata auf der Insel Kefalonia. Aus seinen herrlichen terrassierten Weinbergen produziert Sarris hervorragende natürliche Weine mit lokalen Trauben, die sich durch intensive Aromatik und große Eleganz auszeichnen.
Megali Petra bedeutet großer Felsen, und im Namen dieses Weins gibt es einen klaren Hinweis auf den Berg Enos, der aus 1.628 Metern über die ionische Insel Kefalonia wacht. An seinen steilen Hängen in 400 Metern Höhe und auf Kalksteinböden wachsen die Mavrodaphnes-Trauben in einer wunderschönen Landschaft, um diesen ausgezeichneten trockenen Rotwein zu erzeugen. Die Mavrodaphne-Trauben, die aus dem Weinberg Fagias stammen, werden von Hand gelesen, gären mit traubeneigenen Hefen und reifen sechs Monate lang in Edelstahltanks.
Der Megali Petra zeigt im Glas eine dichte rubinrote Farbe. In der Nase offenbart sich eine reiche Aromenpalette, beginnend mit Sauerkirschen, Brombeeren und Pflaumen mit einigen abschließenden würzigen und grasigen Noten. Der Mavrodaphne ist im Mund pikant und kräftig bei moderatem Alkoholgehalt. Die zarte Säure harmoniert perfekt mit den samtigen Tanninen. Der Wein hält lange an. Dies ist ein Wein für diejenigen, die mit etwas Ungewöhnlichem experimentieren möchten. Er passt auch hervorragend zu Wildschwein, Eintöpfen mit rotem Fleisch und Wild im Allgemeinen.
Das Sarris-Weingut wurde 2017 von Panos Sarris nach einer langen Karriere als Sommelier und Restaurantbesitzer gegründet und befindet sich in Svoronata auf der Insel Kefalonia. Aus seinen herrlichen terrassierten Weinbergen produziert Sarris hervorragende natürliche Weine mit lokalen Trauben, die sich durch intensive Aromatik und große Eleganz auszeichnen.
Megali Petra bedeutet großer Felsen, und im Namen dieses Weins gibt es einen klaren Hinweis auf den Berg Enos, der aus 1.628 Metern über die ionische Insel Kefalonia wacht. An seinen steilen Hängen in 400 Metern Höhe und auf Kalksteinböden wachsen die Mavrodaphnes-Trauben in einer wunderschönen Landschaft, um diesen ausgezeichneten trockenen Rotwein zu erzeugen. Die Mavrodaphne-Trauben, die aus dem Weinberg Fagias stammen, werden von Hand gelesen, gären mit traubeneigenen Hefen und reifen sechs Monate lang in Edelstahltanks.
Der Megali Petra zeigt im Glas eine dichte rubinrote Farbe. In der Nase offenbart sich eine reiche Aromenpalette, beginnend mit Sauerkirschen, Brombeeren und Pflaumen mit einigen abschließenden würzigen und grasigen Noten. Der Mavrodaphne ist im Mund pikant und kräftig bei moderatem Alkoholgehalt. Die zarte Säure harmoniert perfekt mit den samtigen Tanninen. Der Wein hält lange an. Dies ist ein Wein für diejenigen, die mit etwas Ungewöhnlichem experimentieren möchten. Er passt auch hervorragend zu Wildschwein, Eintöpfen mit rotem Fleisch und Wild im Allgemeinen.
Login and Registration Form