Sangiovese
San Giusto a Rentennano Percarlo 2014
Trinken Sie jetzt bis 2032. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren.
Der 1983 erstmals hergestellte Percarlo ist der legendäre Wein des Gutes San Giusto a Rentennano in der südlichsten Zone der Appellation Chianti Classico. Das Anwesen begann sein Leben als mittelalterliches Zisterzienserinnenkloster und wurde 1204 von den Florentinern befestigt. Heute werden die alten unterirdischen Gewölbe als Kellerräume genutzt, um die edlen Weine des Gutes zu altern.
Die Familie Martini di Cigalas stellt den Percarlo nur in den besten Jahren mit den besten Sangiovese-Trauben aus ihren Spitzenlagen in Gaiole her. Diese Reben sind extrem ertragsarm und produzieren konzentrierte, reife Früchte, die ideal sind, um diesen kräftigen und charakteristischen toskanischen Rotwein herzustellen. Nach einer langen Mazeration und Gärung in emaillierten Zementwannen wird der Wein bis zu 22 Monate in französischen Eichenfässern gelagert.
Im Glas zeigt der Wein einen reichen purpurroten Farbton und beginnt mit eindrucksvollen Noten von Wildkirsche, reifen roten Pflaumen, süßen Gewürzen und gebackener Erde. Am Gaumen zeigt sich ein Hauch von Frische, der die intensiven Aromen von roten Beeren und zarten Noten von getrockneten Kräutern und Leder perfekt ausgleicht. Obwohl er jetzt trinkfertig ist, ist dies ein Wein, der Geduld belohnen wird und sich in den nächsten zehn Jahren im Keller weiterentwickeln und entfalten wird.
Der 1983 erstmals hergestellte Percarlo ist der legendäre Wein des Gutes San Giusto a Rentennano in der südlichsten Zone der Appellation Chianti Classico. Das Anwesen begann sein Leben als mittelalterliches Zisterzienserinnenkloster und wurde 1204 von den Florentinern befestigt. Heute werden die alten unterirdischen Gewölbe als Kellerräume genutzt, um die edlen Weine des Gutes zu altern.
Die Familie Martini di Cigalas stellt den Percarlo nur in den besten Jahren mit den besten Sangiovese-Trauben aus ihren Spitzenlagen in Gaiole her. Diese Reben sind extrem ertragsarm und produzieren konzentrierte, reife Früchte, die ideal sind, um diesen kräftigen und charakteristischen toskanischen Rotwein herzustellen. Nach einer langen Mazeration und Gärung in emaillierten Zementwannen wird der Wein bis zu 22 Monate in französischen Eichenfässern gelagert.
Im Glas zeigt der Wein einen reichen purpurroten Farbton und beginnt mit eindrucksvollen Noten von Wildkirsche, reifen roten Pflaumen, süßen Gewürzen und gebackener Erde. Am Gaumen zeigt sich ein Hauch von Frische, der die intensiven Aromen von roten Beeren und zarten Noten von getrockneten Kräutern und Leder perfekt ausgleicht. Obwohl er jetzt trinkfertig ist, ist dies ein Wein, der Geduld belohnen wird und sich in den nächsten zehn Jahren im Keller weiterentwickeln und entfalten wird.
Login and Registration Form