Anderer Rotwein
Polvanera Aglianico 2017
Lagerung bis zu 2 Jahre. Dekantieren vor dem Servieren nicht nötig.
Der Winzer Filippo Cassano ist vielleicht am besten bekannt für seine beeindruckenden modernen Primitivos, aber er produziert auch diese bemerkenswerte einzelne Rebsorte Aglianico mit einem ähnlich leichten Touch. Filippo baut seine Aglianico-Reben in seinem Weinberg Marchesana in der Nähe der Stadt Gioia del Colle an, der auf eisenreichen Böden über einer Kalkschicht gepflanzt ist. Seine Reben aus biologischem Anbau werden in einer Höhe von 300 bis 450 Metern gepflanzt, was dazu beiträgt, den Säuregehalt der Trauben zu erhalten und außerdem den fertigen Wein balanciert.
Die Trauben werden in der zweiten Oktoberwoche geerntet und behutsam zum Weingut transportiert, wo sie zwei Wochen lang in Edelstahltanks eingemaischt und vergoren werden. Filippo reift den Wein dann zwei Jahre lang in Edelstahltanks, gefolgt von einem Jahr in der Flasche. Dieser Ansatz trägt dazu bei, den reinen Sortencharakter des Aglianico zu unterstreichen und verleiht dem Wein einen einzigartigen, lebendigen Charakter.
Brombeeren, dunkle Kirschen und Veilchen charakterisieren den Geruch, während der Gaumen reich an Pflaumen, Süßholz, getrockneten Kräutern und süßen Gewürzen ist. Es gibt einen reichen, vollen Körper, weiche Tannine, eine frische Säure und einen langen, anhaltenden Abgang. Das kräftige Geschmacksprofil passt ideal zu Gerichten wie Lammbraten mit Rosmarin oder einer aromatischen Tagine.
Der Winzer Filippo Cassano ist vielleicht am besten bekannt für seine beeindruckenden modernen Primitivos, aber er produziert auch diese bemerkenswerte einzelne Rebsorte Aglianico mit einem ähnlich leichten Touch. Filippo baut seine Aglianico-Reben in seinem Weinberg Marchesana in der Nähe der Stadt Gioia del Colle an, der auf eisenreichen Böden über einer Kalkschicht gepflanzt ist. Seine Reben aus biologischem Anbau werden in einer Höhe von 300 bis 450 Metern gepflanzt, was dazu beiträgt, den Säuregehalt der Trauben zu erhalten und außerdem den fertigen Wein balanciert.
Die Trauben werden in der zweiten Oktoberwoche geerntet und behutsam zum Weingut transportiert, wo sie zwei Wochen lang in Edelstahltanks eingemaischt und vergoren werden. Filippo reift den Wein dann zwei Jahre lang in Edelstahltanks, gefolgt von einem Jahr in der Flasche. Dieser Ansatz trägt dazu bei, den reinen Sortencharakter des Aglianico zu unterstreichen und verleiht dem Wein einen einzigartigen, lebendigen Charakter.
Brombeeren, dunkle Kirschen und Veilchen charakterisieren den Geruch, während der Gaumen reich an Pflaumen, Süßholz, getrockneten Kräutern und süßen Gewürzen ist. Es gibt einen reichen, vollen Körper, weiche Tannine, eine frische Säure und einen langen, anhaltenden Abgang. Das kräftige Geschmacksprofil passt ideal zu Gerichten wie Lammbraten mit Rosmarin oder einer aromatischen Tagine.
Login and Registration Form