Primitivo
Polvanera 14 Primitivo 2017
Lagerung bis zu 5 Jahre. Dekantieren vor dem Servieren nicht nötig.
Die Rebsorte Primitivo hatte einst den Ruf, hauptsächlich marmeladige, überreife Weine mit reichlich Tanninen zu produzieren. Dank Winzern wie Filippo Cassano gehört dieses Stereotyp zunehmend der Vergangenheit an. Filippo gründete sein Weingut im Südosten Apuliens im Jahr 2003 aus dem Bestreben heraus, zu den winzerischen Wurzeln seiner Familie zurückzukehren. Es war selbstverständlich, dass er sich dafür entschied, seine Aufmerksamkeit auf die lokale Primitivo-Traube zu richten.
Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Filippo ist die Höhe seiner Weinberge, die alle zwischen 300 und 450 Metern liegen. Dies trägt dazu bei, die Frische der Trauben trotz der heißen Sommerbedingungen zu erhalten und schafft Weine mit reichen fruchtigen Aromen, ausbalanciert durch reichlich Säure. Er reift seine Weine zudem in Edelstahltanks, um den reinen Sortencharakter des Primitivo zu unterstreichen.
Filippos meisterhafter Polvanera 14 Primitivo, verbringt 24 Monate in Tanks, gefolgt von 12 Monaten Lagerung in der Flasche. Das Ergebnis ist ein durch und durch moderner Primitivo, der mit dunklen Beeren und Pflaumen sowie Noten von Lakritz, getrockneten Kräutern und Tabak aufwartet. Der großzügige, volle Körper und die weichen Tannine machen ihn zu einem idealen Begleiter für herzhafte Gerichte wie Rinderbourguignon oder Pappardelle mit Rinderragout.
Die Rebsorte Primitivo hatte einst den Ruf, hauptsächlich marmeladige, überreife Weine mit reichlich Tanninen zu produzieren. Dank Winzern wie Filippo Cassano gehört dieses Stereotyp zunehmend der Vergangenheit an. Filippo gründete sein Weingut im Südosten Apuliens im Jahr 2003 aus dem Bestreben heraus, zu den winzerischen Wurzeln seiner Familie zurückzukehren. Es war selbstverständlich, dass er sich dafür entschied, seine Aufmerksamkeit auf die lokale Primitivo-Traube zu richten.
Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Filippo ist die Höhe seiner Weinberge, die alle zwischen 300 und 450 Metern liegen. Dies trägt dazu bei, die Frische der Trauben trotz der heißen Sommerbedingungen zu erhalten und schafft Weine mit reichen fruchtigen Aromen, ausbalanciert durch reichlich Säure. Er reift seine Weine zudem in Edelstahltanks, um den reinen Sortencharakter des Primitivo zu unterstreichen.
Filippos meisterhafter Polvanera 14 Primitivo, verbringt 24 Monate in Tanks, gefolgt von 12 Monaten Lagerung in der Flasche. Das Ergebnis ist ein durch und durch moderner Primitivo, der mit dunklen Beeren und Pflaumen sowie Noten von Lakritz, getrockneten Kräutern und Tabak aufwartet. Der großzügige, volle Körper und die weichen Tannine machen ihn zu einem idealen Begleiter für herzhafte Gerichte wie Rinderbourguignon oder Pappardelle mit Rinderragout.
Login and Registration Form