Sauvignon Blanc
Pelter Sauvignon Blanc 2020
Lagerung bis zu 4 Jahre. Gut gekühlt servieren.
Sam Pelter wanderte 1970 von den USA nach Israel aus und gründete eine Farm in Tzofit, bevor die Familie 2005 auf die Golanhöhen umzog. Die Pelters begannen erst mit der kommerziellen Weinherstellung, als Sams Sohn Tal voller Inspiration aus Australien von seinem dortigen Önologiestudium zurückkehrte. Heute stellt das Gut köstliche israelische Weine her, die das außergewöhnliche Terroir des nördlichen Golan ausdrücken, wo die heißen, sonnigen Tage durch kühle, frische Nächte gemildert werden.
Die Trauben für diesen knackigen und erfrischenden Sauvignon Blanc stammen vom herrlichen Weingut Haruach auf den Golanhöhen, das 1100 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Die Bedingungen hier sind ideal für die Herstellung von leichten, lebendigen Weißweinen, da der große Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht die Frische und Aromatik in den Trauben bewahrt.
Um den Charakter der Sorte zur Geltung zu bringen, werden die Trauben in Edelstahltanks vergoren und reifen dort für drei Monate, bevor sie abgefüllt werden. Das Ergebnis ist ein eleganter und lebhafter Sauvignon Blanc, der mit frisch geschnittenem Gras, Limette, Honigmelone und viel Zitronenzeste aufwartet. Der Gaumen ist leicht und spritzig mit Noten von tropischen Früchten, Zitrusfrüchten und Steinobst, sowie Untertönen von getrockneten mediterranen Kräutern und Heu.
Sam Pelter wanderte 1970 von den USA nach Israel aus und gründete eine Farm in Tzofit, bevor die Familie 2005 auf die Golanhöhen umzog. Die Pelters begannen erst mit der kommerziellen Weinherstellung, als Sams Sohn Tal voller Inspiration aus Australien von seinem dortigen Önologiestudium zurückkehrte. Heute stellt das Gut köstliche israelische Weine her, die das außergewöhnliche Terroir des nördlichen Golan ausdrücken, wo die heißen, sonnigen Tage durch kühle, frische Nächte gemildert werden.
Die Trauben für diesen knackigen und erfrischenden Sauvignon Blanc stammen vom herrlichen Weingut Haruach auf den Golanhöhen, das 1100 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Die Bedingungen hier sind ideal für die Herstellung von leichten, lebendigen Weißweinen, da der große Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht die Frische und Aromatik in den Trauben bewahrt.
Um den Charakter der Sorte zur Geltung zu bringen, werden die Trauben in Edelstahltanks vergoren und reifen dort für drei Monate, bevor sie abgefüllt werden. Das Ergebnis ist ein eleganter und lebhafter Sauvignon Blanc, der mit frisch geschnittenem Gras, Limette, Honigmelone und viel Zitronenzeste aufwartet. Der Gaumen ist leicht und spritzig mit Noten von tropischen Früchten, Zitrusfrüchten und Steinobst, sowie Untertönen von getrockneten mediterranen Kräutern und Heu.
Login and Registration Form