Andere Rot Cuvee
Pelter Cabernet Shiraz 2019
Lagerung bis zu 9 Jahre. Dekantieren nicht nötig.
Das 2005 von Tal Pelter gegründete gleichnamige Weingut befindet sich in Ein Zivan, einem israelischen Kibbuz auf den Golanhöhen. Dieses Gebiet offeriert dank des trockenen mediterranen Klimas, der heißen sonnigen Tage, der Basaltböden und der großen Höhe hervorragende Bedingungen für die Weinbereitung. Tal bezieht die meisten seiner Früchte aus dem nördlichen Golan, der Rest kommt aus den Jerusalemer Hügeln und dem oberen Galiläa.
Diese kraftvolle rote Cuvée wird aus 50% Cabernet Sauvignon und 50% Shiraz hergestellt. Ein Teil der Früchte stammt vom gutseigenen bergigen Haruach-Weinberg in den Golanhöhen, der auf 1100 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Der Rest kommt von Ramot Naftali in Obergaliläa, der auf charakteristischen eisenreichen roten Böden, den Terra Rossa, angelegt ist.
Die Trauben werden sorgfältig von Hand in der Nacht gelesen, um ihre Frische zu bewahren, und in Edelstahltanks vergoren. Der junge Wein wird dann für 20 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut. Voller reifer Kirschen, Pflaumen und dunkler Beeren ist dies ein robuster und vollmundiger Rotwein mit vielen festen Tanninen und einer gut gebauten Struktur. Der lange Abgang, die kräftigen Aromen von dunklen Früchten und das ausgewogene Profil machen ihn zu einem großartigen Begleiter für herzhafte rote Fleischgerichte. Er kann auch für ein weiteres Jahrzehnt im Keller aufbewahrt werden, wo er sich weiter entwickeln und entfalten wird.
Das 2005 von Tal Pelter gegründete gleichnamige Weingut befindet sich in Ein Zivan, einem israelischen Kibbuz auf den Golanhöhen. Dieses Gebiet offeriert dank des trockenen mediterranen Klimas, der heißen sonnigen Tage, der Basaltböden und der großen Höhe hervorragende Bedingungen für die Weinbereitung. Tal bezieht die meisten seiner Früchte aus dem nördlichen Golan, der Rest kommt aus den Jerusalemer Hügeln und dem oberen Galiläa.
Diese kraftvolle rote Cuvée wird aus 50% Cabernet Sauvignon und 50% Shiraz hergestellt. Ein Teil der Früchte stammt vom gutseigenen bergigen Haruach-Weinberg in den Golanhöhen, der auf 1100 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Der Rest kommt von Ramot Naftali in Obergaliläa, der auf charakteristischen eisenreichen roten Böden, den Terra Rossa, angelegt ist.
Die Trauben werden sorgfältig von Hand in der Nacht gelesen, um ihre Frische zu bewahren, und in Edelstahltanks vergoren. Der junge Wein wird dann für 20 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut. Voller reifer Kirschen, Pflaumen und dunkler Beeren ist dies ein robuster und vollmundiger Rotwein mit vielen festen Tanninen und einer gut gebauten Struktur. Der lange Abgang, die kräftigen Aromen von dunklen Früchten und das ausgewogene Profil machen ihn zu einem großartigen Begleiter für herzhafte rote Fleischgerichte. Er kann auch für ein weiteres Jahrzehnt im Keller aufbewahrt werden, wo er sich weiter entwickeln und entfalten wird.
Login and Registration Form