Cabernet Sauvignon
Meerlust Cabernet Sauvignon 2017
Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre im Keller lagern. Kein Dekantieren vor dem Servieren nötig.
Die Geschichte des Meerlust Gutes geht zurück bis 1693, als der deutsche Immigrant Hennig Huising sich hier niederließ. Es bestehen keine Zweifel, dass das Niederlassen hier auf der Granitfels Nase nur 5 km von False Bay ihn dazu inspiriert hat, das Gut “Meerlust” oder “Lust des Meeres” zu taufen. Diese Lage hat sich auch als zufällig für die Familie Myburgh erwiesen, welche hier seit 8 Generationen herausragenden Wein herstellen.
Die Bedingungen sind ideal für die Herstellung von Premium Weinen, dank der Nähe zum Meer welches auch im Hochsommer eine kühle Brise bietet. Kombiniert mit reichlich Sonnenschein und Wärme, wird eine lange und langsame Reifeperiode für die Trauben sichergestellt. Die Frucht für diesen schlagkräftigen Cabernet wird vorsichtig ausgewählt und per Hand von zwei reifen Weingärten geerntet, welche strikt bewirtschaftet, werden um wenig Ertrag zu liefern.
Im Weingut angekommen, werden die Trauben nach traditionellen Methoden vinifiziert und nur der Vorlaufwein wird für diesen bestimmten Cuveé verwendet. Nach der Fermentierung wird der junge Wein in 70% neuen französischen Eichenfässern für 17 Monate gereift. Das gibt dem Wein Noten aus warmen Gewürzen und Toast zu den intensiven dunklen Pflaumen-, Cassis- und Beerennoten von der Traube. Es findet sich auch klassische Fenchel- und Lakritzenoten, welche typischerweise mit dem Meerlust Cabernet in Verbindung gebracht werden. Das macht diesen Wein zu einem großartigen Begleiter zu Lamm mit Kräutern oder erdigen Wildgerichten.
Die Geschichte des Meerlust Gutes geht zurück bis 1693, als der deutsche Immigrant Hennig Huising sich hier niederließ. Es bestehen keine Zweifel, dass das Niederlassen hier auf der Granitfels Nase nur 5 km von False Bay ihn dazu inspiriert hat, das Gut “Meerlust” oder “Lust des Meeres” zu taufen. Diese Lage hat sich auch als zufällig für die Familie Myburgh erwiesen, welche hier seit 8 Generationen herausragenden Wein herstellen.
Die Bedingungen sind ideal für die Herstellung von Premium Weinen, dank der Nähe zum Meer welches auch im Hochsommer eine kühle Brise bietet. Kombiniert mit reichlich Sonnenschein und Wärme, wird eine lange und langsame Reifeperiode für die Trauben sichergestellt. Die Frucht für diesen schlagkräftigen Cabernet wird vorsichtig ausgewählt und per Hand von zwei reifen Weingärten geerntet, welche strikt bewirtschaftet, werden um wenig Ertrag zu liefern.
Im Weingut angekommen, werden die Trauben nach traditionellen Methoden vinifiziert und nur der Vorlaufwein wird für diesen bestimmten Cuveé verwendet. Nach der Fermentierung wird der junge Wein in 70% neuen französischen Eichenfässern für 17 Monate gereift. Das gibt dem Wein Noten aus warmen Gewürzen und Toast zu den intensiven dunklen Pflaumen-, Cassis- und Beerennoten von der Traube. Es findet sich auch klassische Fenchel- und Lakritzenoten, welche typischerweise mit dem Meerlust Cabernet in Verbindung gebracht werden. Das macht diesen Wein zu einem großartigen Begleiter zu Lamm mit Kräutern oder erdigen Wildgerichten.
Login and Registration Form