Weiß Cuvée
Matar Sauvignon Blanc Semillon 2020
Lagerung bis zu 5 Jahre. Gut gekühlt servieren.
Tal Pelter wuchs auf der Farm seines Vaters in Israel auf, die dieser 1970 nach seiner Auswanderung aus den USA gründete. Nach seinem Önologiestudium in Australien kehrte Tal in seine Heimat zurück und gründete 2005 mit seinem Bruder Nir das Weingut Pelter in den Golanhöhen. Im Jahr 2012 wurden die beiden Brüder dazu inspiriert, mit Matar ein brandneues Projekt zu starten, das koschere Weine höchster Qualität aus Früchten von Israels besten Terroirs keltert.
Dieser elegante koschere Weißwein ist eine Mischung aus Sauvignon Blanc und Semillon, die diese klassische Komposition im Bordeaux-Stil mit unverwechselbarem israelischem Flair interpretiert. Die Trauben werden von ausgewählten Weinbergen auf den Golanhöhen und in Obergaliläa handverlesen, im Ganzen gepresst und der Most in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren. Der Wein wird vor der Abfüllung für drei Monate in den Tanks gelagert, um viel Säure und Aromatik zu erhalten.
Knackige Zitrone, Steinobst und subtile Anklänge an weiße Blüten bestimmen das Bouquet, während der erste Schluck eine erfrischende Säure, einen leichten Körper und einen eleganten Abgang offenbart. Das anmutige Geschmacksprofil eignet sich bestens als lebendiger Aperitif oder als Partner für gebratenen Fisch, frische Meeresfrüchte, Sushi, Blattsalate oder würzige asiatische Gerichte.
Tal Pelter wuchs auf der Farm seines Vaters in Israel auf, die dieser 1970 nach seiner Auswanderung aus den USA gründete. Nach seinem Önologiestudium in Australien kehrte Tal in seine Heimat zurück und gründete 2005 mit seinem Bruder Nir das Weingut Pelter in den Golanhöhen. Im Jahr 2012 wurden die beiden Brüder dazu inspiriert, mit Matar ein brandneues Projekt zu starten, das koschere Weine höchster Qualität aus Früchten von Israels besten Terroirs keltert.
Dieser elegante koschere Weißwein ist eine Mischung aus Sauvignon Blanc und Semillon, die diese klassische Komposition im Bordeaux-Stil mit unverwechselbarem israelischem Flair interpretiert. Die Trauben werden von ausgewählten Weinbergen auf den Golanhöhen und in Obergaliläa handverlesen, im Ganzen gepresst und der Most in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren. Der Wein wird vor der Abfüllung für drei Monate in den Tanks gelagert, um viel Säure und Aromatik zu erhalten.
Knackige Zitrone, Steinobst und subtile Anklänge an weiße Blüten bestimmen das Bouquet, während der erste Schluck eine erfrischende Säure, einen leichten Körper und einen eleganten Abgang offenbart. Das anmutige Geschmacksprofil eignet sich bestens als lebendiger Aperitif oder als Partner für gebratenen Fisch, frische Meeresfrüchte, Sushi, Blattsalate oder würzige asiatische Gerichte.
Login and Registration Form