Cabernet Sauvignon
Matar Cumulus 2019
Lagerung bis zu 13 Jahre. Dekantieren nicht nötig.
Seit 1970, als Sam Pelter aus den USA nach Israel auswanderte, ist die Familie in der Landwirtschaft tätig. Sie sind hierzulande für ihr Boutiqueweingut Pelter in den Golanhöhen bekannt. 2012 starteten Sams Söhne Tal und Nir ein neues Weinbauprojekt namens Matar. Dieses Label ist spezialisiert auf koschere Weine von höchster Qualität, die aus Früchten aus ganz Israel hergestellt werden. Diese Vielfalt an Terroirs gibt der Familie maximale Flexibilität und Kreativität bei der Weinherstellung.
Cumulus ist eine charmante koschere Rotweincuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc von den Golanhöhen und den Jerusalemer Hügeln. Die Früchte werden alle von Hand gelesen, um die Qualität zu erhalten und die Gärung findet in Edelstahltanks bei niedriger Temperatur statt. Der junge Wein wird dann für 14 Monate in französischen Eichenfässern gelagert, bevor er in die Flasche kommt.
Der Cumulus ist aufgrund seiner weichen, geschmeidigen Textur und dem leichten, mittleren Körper mit reichlich reifen Fruchtaromen nach der flauschigen Cumuluswolke benannt. Im Bouquet finden sich Noten von Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, während der Gaumen viele elegante Tannine und einen langen Abgang mit anhaltenden Noten von Gewürzen, Holzrauch und zerdrückten Waldbeeren bietet.
Seit 1970, als Sam Pelter aus den USA nach Israel auswanderte, ist die Familie in der Landwirtschaft tätig. Sie sind hierzulande für ihr Boutiqueweingut Pelter in den Golanhöhen bekannt. 2012 starteten Sams Söhne Tal und Nir ein neues Weinbauprojekt namens Matar. Dieses Label ist spezialisiert auf koschere Weine von höchster Qualität, die aus Früchten aus ganz Israel hergestellt werden. Diese Vielfalt an Terroirs gibt der Familie maximale Flexibilität und Kreativität bei der Weinherstellung.
Cumulus ist eine charmante koschere Rotweincuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc von den Golanhöhen und den Jerusalemer Hügeln. Die Früchte werden alle von Hand gelesen, um die Qualität zu erhalten und die Gärung findet in Edelstahltanks bei niedriger Temperatur statt. Der junge Wein wird dann für 14 Monate in französischen Eichenfässern gelagert, bevor er in die Flasche kommt.
Der Cumulus ist aufgrund seiner weichen, geschmeidigen Textur und dem leichten, mittleren Körper mit reichlich reifen Fruchtaromen nach der flauschigen Cumuluswolke benannt. Im Bouquet finden sich Noten von Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, während der Gaumen viele elegante Tannine und einen langen Abgang mit anhaltenden Noten von Gewürzen, Holzrauch und zerdrückten Waldbeeren bietet.
Login and Registration Form