Pinot Noir
Kellerei Bozen Blauburgunder 2019
Lagerung bis zu 5 Jahre. Dekantieren nicht nötig.
Blauburgunder ist der österreichische Name für Pinot Noir, der seinen Ursprung in der französischen Region Burgund hat und seit über hundert Jahren im gebirgigen Südtirol angebaut wird. Die Früchte für diesen ausgezeichneten italienischen Rotwein stammen aus dem Herzen Südtirols, an den Hängen des Rittner Berges in der Nähe von Bozen, wo die Weinberge auf 500 bis 750 Metern über dem Meeresspiegel liegen.
Die Trauben werden im September behutsam gelesen und anschließend in Edelstahltanks vergoren, um ihre Frische und ihren Sortencharakter zu erhalten. Anschließend wird der junge Wein für kurze Zeit teilweise in Holzfässern gereift, um ihm Komplexität und den letzten Schliff zu verleihen. Das Ergebnis ist ein lebhafter Rotwein von mittlerem Körper mit reichen roten Fruchtnoten, geschmeidigen Tanninen und viel ausbalancierender Säure, die ihn hervorragend zu italienischer Charcuterie, Wild oder Roastbeef passen lässt.
Die Kellerei Bozen ist eine Genossenschaftskellerei, die rund 224 lokale Winzerfamilien und 350 Hektar erstklassige Hügel- und Talweinberge in der Nähe von Bozen vereint. In dieser gebirgigen Umgebung lassen sich aus den traditionellen lokalen Rebsorten, die hier seit Jahrhunderten gedeihen, leichte, würzige Rotweine und elegante Weißweine erzeugen.
Blauburgunder ist der österreichische Name für Pinot Noir, der seinen Ursprung in der französischen Region Burgund hat und seit über hundert Jahren im gebirgigen Südtirol angebaut wird. Die Früchte für diesen ausgezeichneten italienischen Rotwein stammen aus dem Herzen Südtirols, an den Hängen des Rittner Berges in der Nähe von Bozen, wo die Weinberge auf 500 bis 750 Metern über dem Meeresspiegel liegen.
Die Trauben werden im September behutsam gelesen und anschließend in Edelstahltanks vergoren, um ihre Frische und ihren Sortencharakter zu erhalten. Anschließend wird der junge Wein für kurze Zeit teilweise in Holzfässern gereift, um ihm Komplexität und den letzten Schliff zu verleihen. Das Ergebnis ist ein lebhafter Rotwein von mittlerem Körper mit reichen roten Fruchtnoten, geschmeidigen Tanninen und viel ausbalancierender Säure, die ihn hervorragend zu italienischer Charcuterie, Wild oder Roastbeef passen lässt.
Die Kellerei Bozen ist eine Genossenschaftskellerei, die rund 224 lokale Winzerfamilien und 350 Hektar erstklassige Hügel- und Talweinberge in der Nähe von Bozen vereint. In dieser gebirgigen Umgebung lassen sich aus den traditionellen lokalen Rebsorten, die hier seit Jahrhunderten gedeihen, leichte, würzige Rotweine und elegante Weißweine erzeugen.
Login and Registration Form