Posip
Grgic Posip 2019
Lagerung bis zu 8 Jahre. Dekantieren nicht nötig.
Miljenko oder "Mike" Grgich ist eine legendäre Figur in der kalifornischen Weinszene, dank seiner bahnbrechenden Arbeit bei Château Montelena in den frühen 1970er Jahren. Sein Winzertalent trug dazu bei, Kalifornien nach der Verkostung "Judgement of Paris" 1976 auf die Landkarte für Weine von Weltklasse zu setzen. Sein Château Montelena Chardonnay schlug viele erstklassige Burgunder und wurde von der Jury aus französischen Weinexperten zum besten Weißwein gekürt.
1996 beschloss Mike, zu seinen kroatischen Wurzeln zurückzukehren und gründete ein brandneues Weingut an der Adria in der Nähe der ikonischen Küstenstadt Dubrovnik. Hier arbeitet er mit typischen einheimischen Rebsorten wie Plavac Mali für Rotweine und Posip für knackige und erfrischende Weißweine.
Die Trauben für diesen Wein stammen von Car auf der Insel Korčula, wo die kühlende Meeresbrise die Sommertemperaturen mäßigt und viel Frische und Aromatik einschließt. Um den Sortencharakter zur Geltung zu bringen, werden die Trauben langsam bei niedriger Temperatur vergoren und der Wein reift dann für vier bis sechs Monate in französischen Eichenfässern, bevor er abgefüllt wird. Das Ergebnis ist ein eleganter und raffinierter Weißwein, der vor köstlicher Frische, knackiger Zitrone, Steinobst und floralen Noten strotzt und einen brillant reinen und sauberen Abgang aufweist.
Miljenko oder "Mike" Grgich ist eine legendäre Figur in der kalifornischen Weinszene, dank seiner bahnbrechenden Arbeit bei Château Montelena in den frühen 1970er Jahren. Sein Winzertalent trug dazu bei, Kalifornien nach der Verkostung "Judgement of Paris" 1976 auf die Landkarte für Weine von Weltklasse zu setzen. Sein Château Montelena Chardonnay schlug viele erstklassige Burgunder und wurde von der Jury aus französischen Weinexperten zum besten Weißwein gekürt.
1996 beschloss Mike, zu seinen kroatischen Wurzeln zurückzukehren und gründete ein brandneues Weingut an der Adria in der Nähe der ikonischen Küstenstadt Dubrovnik. Hier arbeitet er mit typischen einheimischen Rebsorten wie Plavac Mali für Rotweine und Posip für knackige und erfrischende Weißweine.
Die Trauben für diesen Wein stammen von Car auf der Insel Korčula, wo die kühlende Meeresbrise die Sommertemperaturen mäßigt und viel Frische und Aromatik einschließt. Um den Sortencharakter zur Geltung zu bringen, werden die Trauben langsam bei niedriger Temperatur vergoren und der Wein reift dann für vier bis sechs Monate in französischen Eichenfässern, bevor er abgefüllt wird. Das Ergebnis ist ein eleganter und raffinierter Weißwein, der vor köstlicher Frische, knackiger Zitrone, Steinobst und floralen Noten strotzt und einen brillant reinen und sauberen Abgang aufweist.
Login and Registration Form