Anderer Rotwein
Fakin Teran 2021
Jetzt genießen oder bis zu 10 Jahre lagern. Kein Dekantieren notwendig, aber es wird empfohlen, den Wein eine halbe Stunde vor dem Servieren zu entkorken.
Das Weingut Fakin befindet sich in Kroatien auf der Halbinsel Istrien und erstreckt sich über 30 Hektar, die verschiedene Mikrolagen umfassen. Die hügelige Lage und die Nähe zum Mittelmeer beeinflussen das Mikroklima und sorgen für eine große Frische der Trauben, während der Boden den Weinen eine hervorragende Mineralität verleiht. Diese für den Weinbau besonders günstigen Bedingungen ermöglichen es dem Unternehmen, sehr ausdrucksstarke Weine aus einheimischen Rebsorten wie Malvasia Istarska, Teran und Muskat zu erzeugen.
Teran ist die wichtigste rote Rebsorte in der Region und zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Säurerückgrat und straffe Tannine aus, die ihm eine elegante Alterung ermöglichen. Die Trauben werden von Hand aus Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren geerntet. Nach einer 21-tägigen Mazeration und Gärung wird der fertige Wein 8 Monate lang in Stahltanks ausgebaut.
Der Fakin Teran, der bei den Decanter World Wine Awards mit 95 Punkten ausgezeichnet wurde, hat eine rubinrote Farbe und einen lebendigen, fruchtigen Charakter. Die Aromen von Himbeeren und roten Johannisbeeren mischen sich mit blumigen Noten von Hagebutten und Veilchen und mit rauchigen Anklängen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig mit runden Tanninen und einer frischen Säurenote. Die rauchigen Noten kehren im Abgang zurück. Es ist ein Wein, der jetzt genossen werden, aber auch noch einige Jahre im Keller lagern kann. Probieren Sie ihn zu Schweinefilet mit Steinpilzen oder Polenta mit Wildfleisch.
Das Weingut Fakin befindet sich in Kroatien auf der Halbinsel Istrien und erstreckt sich über 30 Hektar, die verschiedene Mikrolagen umfassen. Die hügelige Lage und die Nähe zum Mittelmeer beeinflussen das Mikroklima und sorgen für eine große Frische der Trauben, während der Boden den Weinen eine hervorragende Mineralität verleiht. Diese für den Weinbau besonders günstigen Bedingungen ermöglichen es dem Unternehmen, sehr ausdrucksstarke Weine aus einheimischen Rebsorten wie Malvasia Istarska, Teran und Muskat zu erzeugen.
Teran ist die wichtigste rote Rebsorte in der Region und zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Säurerückgrat und straffe Tannine aus, die ihm eine elegante Alterung ermöglichen. Die Trauben werden von Hand aus Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren geerntet. Nach einer 21-tägigen Mazeration und Gärung wird der fertige Wein 8 Monate lang in Stahltanks ausgebaut.
Der Fakin Teran, der bei den Decanter World Wine Awards mit 95 Punkten ausgezeichnet wurde, hat eine rubinrote Farbe und einen lebendigen, fruchtigen Charakter. Die Aromen von Himbeeren und roten Johannisbeeren mischen sich mit blumigen Noten von Hagebutten und Veilchen und mit rauchigen Anklängen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig mit runden Tanninen und einer frischen Säurenote. Die rauchigen Noten kehren im Abgang zurück. Es ist ein Wein, der jetzt genossen werden, aber auch noch einige Jahre im Keller lagern kann. Probieren Sie ihn zu Schweinefilet mit Steinpilzen oder Polenta mit Wildfleisch.
Login and Registration Form