Gamay
Dominique Piron Brouilly 2017
Ab jetzt bis 2025 trinken. Vor dem Servieren kein Dekantieren erforderlich.
Brouilly ist das südlichste Beaujoulais Cru und die hier produzierten, auf Gamay basierten Rotweine gehören tendenziell zu den fruchtigsten und kräftigsten Weine der Region, die sich durch köstliche reife Pflaumen- und Beerenaromen auszeichnen.
Dominique Pirons Brouilly weist erwartungsgemäß Noten von dunkler Kirsche, Blaubeere, schwarzer Johannisbeere und Kirschlikör vor und wird von Veilchen-, Anis und Zimtspuren ergänzt. Auf dem Gaumen ist der Eintritt seidenweich, gefolgt von feinen Tanninen und einer lebhaften Säure, weswegen er ein sehr vielseitiger gastronomischer Wein ist. Fühlen Sie sich wie in Frankreich, indem Sie diese elegante Flasche zu lokalen Speisen reichen, wie etwa ein deftiger pot-au-feu Rindereintopf, Knoblauchwurst oder gebratene Entenbrust mit Kirschsoße.
Dominique Pirons Familie kann ihre Wurzeln in Beaujolais bis ins Jahr 1590 zurückverfolgen und damit ist er die 14. Generation, die auf diesem Land Wein herstellt. Er selbst sieht sich als Verwalter für zukünftige Generationen. Sein Brouilly wurde mit Gamay Trauben von 50 Jahre alten Weinreben hergestellt, die auf die für das Cru typische Granitböden gepflanzt wurden. Diese Böden verleihen dem Wein eine gewisse Eleganz und Raffinesse. Er beharrt bei allen seinen Trauben auf die Ernte von Hand, um zu garantieren, dass sie im bestmöglichen Zustand die Weinkellerei erreichen. Der Wein wird dann für 10 bis 12 Tage gegoren und mazeriert.
Brouilly ist das südlichste Beaujoulais Cru und die hier produzierten, auf Gamay basierten Rotweine gehören tendenziell zu den fruchtigsten und kräftigsten Weine der Region, die sich durch köstliche reife Pflaumen- und Beerenaromen auszeichnen.
Dominique Pirons Brouilly weist erwartungsgemäß Noten von dunkler Kirsche, Blaubeere, schwarzer Johannisbeere und Kirschlikör vor und wird von Veilchen-, Anis und Zimtspuren ergänzt. Auf dem Gaumen ist der Eintritt seidenweich, gefolgt von feinen Tanninen und einer lebhaften Säure, weswegen er ein sehr vielseitiger gastronomischer Wein ist. Fühlen Sie sich wie in Frankreich, indem Sie diese elegante Flasche zu lokalen Speisen reichen, wie etwa ein deftiger pot-au-feu Rindereintopf, Knoblauchwurst oder gebratene Entenbrust mit Kirschsoße.
Dominique Pirons Familie kann ihre Wurzeln in Beaujolais bis ins Jahr 1590 zurückverfolgen und damit ist er die 14. Generation, die auf diesem Land Wein herstellt. Er selbst sieht sich als Verwalter für zukünftige Generationen. Sein Brouilly wurde mit Gamay Trauben von 50 Jahre alten Weinreben hergestellt, die auf die für das Cru typische Granitböden gepflanzt wurden. Diese Böden verleihen dem Wein eine gewisse Eleganz und Raffinesse. Er beharrt bei allen seinen Trauben auf die Ernte von Hand, um zu garantieren, dass sie im bestmöglichen Zustand die Weinkellerei erreichen. Der Wein wird dann für 10 bis 12 Tage gegoren und mazeriert.
Login and Registration Form