Sauvignon Blanc
Colterenzio Lafoa Sauvignon 2018
Lagerung bis zu 5 Jahre. Gekühlt servieren.
Colterenzio wurde als kleine Genossenschaft von 26 lokalen Weinbauern und Landbesitzern gegründet und hat seinen Sitz in der gleichnamigen Stadt, die von sanften, von Weinreben gesprenkelten Hügeln umgeben ist. Die Subregion Überetsch in Südtirol ist bekannt für ihre knackigen Weiß- und pfeffrigen Rotweine. Heute ist die Genossenschaft beträchtlich gewachsen, wobei die Mitglieder Trauben von 30 Hektar Rebfläche eintragen, darunter einige der besten Parzellen Südtirols.
Dieser außergewöhnliche Weißwein erinnert an Spitzenabfüllungen aus Pessac-Léognan in Bordeaux, aus denen einige der besten Sauvignon Blancs der Welt hervorgehen. Die Trauben stammen ausschließlich aus der Einzellage Lafoa in der Nähe der Kleinstadt Girlan. Sie werden in der Regel Anfang September bei optimaler Reife gelesen, wobei die Hälfte des Mostes in Eichenfässern und der Rest in Edelstahltanks vergoren wird. Anschließend wird der Wein vor der Abfüllung acht Monate lang auf der Hefe gereift.
Das Bouquet ist bemerkenswert komplex mit Schichten von Geißblatt, Zitrusschale, Pampelmuse und Honigmelone. Am Gaumen zeigt sich eine köstliche Säure, helle Aromen von Zitrus und tropischen Früchten sowie eine cremige Textur, die auf den Hefeausbau zurückzuführen ist. Abgerundet und poliert mit viel Finesse ist dies ein fantastischer Wein, der zu gebratenem Huhn, Lachs oder reichhaltigen Risotti serviert wird.
Colterenzio wurde als kleine Genossenschaft von 26 lokalen Weinbauern und Landbesitzern gegründet und hat seinen Sitz in der gleichnamigen Stadt, die von sanften, von Weinreben gesprenkelten Hügeln umgeben ist. Die Subregion Überetsch in Südtirol ist bekannt für ihre knackigen Weiß- und pfeffrigen Rotweine. Heute ist die Genossenschaft beträchtlich gewachsen, wobei die Mitglieder Trauben von 30 Hektar Rebfläche eintragen, darunter einige der besten Parzellen Südtirols.
Dieser außergewöhnliche Weißwein erinnert an Spitzenabfüllungen aus Pessac-Léognan in Bordeaux, aus denen einige der besten Sauvignon Blancs der Welt hervorgehen. Die Trauben stammen ausschließlich aus der Einzellage Lafoa in der Nähe der Kleinstadt Girlan. Sie werden in der Regel Anfang September bei optimaler Reife gelesen, wobei die Hälfte des Mostes in Eichenfässern und der Rest in Edelstahltanks vergoren wird. Anschließend wird der Wein vor der Abfüllung acht Monate lang auf der Hefe gereift.
Das Bouquet ist bemerkenswert komplex mit Schichten von Geißblatt, Zitrusschale, Pampelmuse und Honigmelone. Am Gaumen zeigt sich eine köstliche Säure, helle Aromen von Zitrus und tropischen Früchten sowie eine cremige Textur, die auf den Hefeausbau zurückzuführen ist. Abgerundet und poliert mit viel Finesse ist dies ein fantastischer Wein, der zu gebratenem Huhn, Lachs oder reichhaltigen Risotti serviert wird.
Login and Registration Form