Vermentino
Castello di Volpaia Prelius Vermentino 2020
Lagerung bis zu 4 Jahre. Gekühlt servieren.
Das Castello di Volpaia befindet sich in einem charmanten, von Mauern umgebenen Dorf aus dem 11. Jahrhundert im Chianti und verfügt über rund 29 Hektar Weinberge, die ökologisch bewirtschaftet werden. Das Gut hat in den letzten Jahren dank der harten Arbeit und der Vision von Carlo und Giovannella Mascheroni eine Renaissance erlebt. Giovannellas Vater, Raffaello Stianti, einer der bedeutendsten Drucker und Buchbinder Italiens, schenkte dem Paar das Anwesen in den 1970er Jahren zur Hochzeit.
Dieser erfrischende Vermentino stammt aus der Prelius-Serie des Weinguts, die nach dem antiken See benannt ist, aus dem die Etrusker und Römer Salz gewannen und Fische züchteten. Die Reben sind hier auf sandigen Lehmböden auf dem flachen Bett des alten Sees gepflanzt.
In der Kellerei werden die Früchte für diesen jungen Weißwein in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vinifiziert und ausgebaut. So kommen die natürliche Säure und die zarten Aromen der Sorte besonders gut zur Geltung. Der junge Wein wird dann in Flaschen abgefüllt und nach einigen Monaten freigegeben. Er ist knackig und elegant, mit viel Frische und Noten von spritzigen Zitrusfrüchten, grünem Apfel und subtilen Anklängen von getrockneten Kräutern und eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Begleiter von Meeresfrüchten, Salaten oder cremigen Käsesorten.
Das Castello di Volpaia befindet sich in einem charmanten, von Mauern umgebenen Dorf aus dem 11. Jahrhundert im Chianti und verfügt über rund 29 Hektar Weinberge, die ökologisch bewirtschaftet werden. Das Gut hat in den letzten Jahren dank der harten Arbeit und der Vision von Carlo und Giovannella Mascheroni eine Renaissance erlebt. Giovannellas Vater, Raffaello Stianti, einer der bedeutendsten Drucker und Buchbinder Italiens, schenkte dem Paar das Anwesen in den 1970er Jahren zur Hochzeit.
Dieser erfrischende Vermentino stammt aus der Prelius-Serie des Weinguts, die nach dem antiken See benannt ist, aus dem die Etrusker und Römer Salz gewannen und Fische züchteten. Die Reben sind hier auf sandigen Lehmböden auf dem flachen Bett des alten Sees gepflanzt.
In der Kellerei werden die Früchte für diesen jungen Weißwein in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vinifiziert und ausgebaut. So kommen die natürliche Säure und die zarten Aromen der Sorte besonders gut zur Geltung. Der junge Wein wird dann in Flaschen abgefüllt und nach einigen Monaten freigegeben. Er ist knackig und elegant, mit viel Frische und Noten von spritzigen Zitrusfrüchten, grünem Apfel und subtilen Anklängen von getrockneten Kräutern und eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Begleiter von Meeresfrüchten, Salaten oder cremigen Käsesorten.
Login and Registration Form