Chardonnay
Castello di Ama Al Poggio Chardonnay 2019
Lagerung bis zu 7 Jahre. Gekühlt servieren.
Castello di Ama ist vor allem für seinen spektakulären Wein L'Apparita bekannt, der Italien auf die Landkarte reiner Merlots von Weltklasse gebracht hat. Im Jahr 1987 schlug L'Apparita bei einer Blindverkostung, die von der Académie du Vin in der Schweiz organisiert wurde, die Abfüllungen der renommierten Weingüter Pétrus und Le Pin in Bordeaux. Seit diesem spektakulären Triumph genießt Castello di Ama den Ruf, eines der besten Weingüter Italiens zu sein und arbeitet weiterhin mit Merlot und anderen internationalen Sorten sowie mit einheimischen Trauben wie Sangiovese.
Der Chardonnay eignet sich besonders gut für die kalkhaltigen und hoch gelegenen Böden des Weinguts, wodurch viel köstliche Frische und Aromatik in den Trauben erhalten bleibt. Nach dem Keltern der Früchte werden 60% des Mostes in Edelstahltanks vergoren, der Rest wird in Eichenfässern ausgebaut. Der Wein reift dann acht Monate lang auf der Hefe, wobei er regelmäßig umgerührt wird, um ihm zusätzliche Komplexität und eine weiche, cremige Textur zu verleihen.
Weißer Pfirsich, helle Zitrusfrüchte, Aprikose und ein Hauch von Wildblumen bestimmen das Bouquet, während der Gaumen einen großzügigen, vollen Körper, ein reiches Mundgefühl und einen langen, eleganten Abgang bietet. Die Balance zwischen Kraft und Raffinesse macht ihn zu einem großartigen gastronomischen Wein für cremige Pasta, Brathähnchen, Lachs und gereifte Käsesorten.
Castello di Ama ist vor allem für seinen spektakulären Wein L'Apparita bekannt, der Italien auf die Landkarte reiner Merlots von Weltklasse gebracht hat. Im Jahr 1987 schlug L'Apparita bei einer Blindverkostung, die von der Académie du Vin in der Schweiz organisiert wurde, die Abfüllungen der renommierten Weingüter Pétrus und Le Pin in Bordeaux. Seit diesem spektakulären Triumph genießt Castello di Ama den Ruf, eines der besten Weingüter Italiens zu sein und arbeitet weiterhin mit Merlot und anderen internationalen Sorten sowie mit einheimischen Trauben wie Sangiovese.
Der Chardonnay eignet sich besonders gut für die kalkhaltigen und hoch gelegenen Böden des Weinguts, wodurch viel köstliche Frische und Aromatik in den Trauben erhalten bleibt. Nach dem Keltern der Früchte werden 60% des Mostes in Edelstahltanks vergoren, der Rest wird in Eichenfässern ausgebaut. Der Wein reift dann acht Monate lang auf der Hefe, wobei er regelmäßig umgerührt wird, um ihm zusätzliche Komplexität und eine weiche, cremige Textur zu verleihen.
Weißer Pfirsich, helle Zitrusfrüchte, Aprikose und ein Hauch von Wildblumen bestimmen das Bouquet, während der Gaumen einen großzügigen, vollen Körper, ein reiches Mundgefühl und einen langen, eleganten Abgang bietet. Die Balance zwischen Kraft und Raffinesse macht ihn zu einem großartigen gastronomischen Wein für cremige Pasta, Brathähnchen, Lachs und gereifte Käsesorten.
Login and Registration Form