Anderer Weisswein
Bodegas Ponce Reto 2020
Lagerung bis zu 4 Jahre. Gekühlt servieren.
Juan Antonio Ponce gründete sein biodynamisches Weingut im zarten Alter von 23 Jahren in der Region Manchuela im Landesinneren von Valencia, die vor allem für ihre kräftigen Bobal-Rotweine bekannt ist. Juan legt großen Wert darauf, im Einklang mit der Natur zu arbeiten und den Charakter der lokalen Rebsorten in den Vordergrund zu stellen. In der Kellerei praktiziert er die Gärung mit wilden Hefen und verwendet nur minimale Mengen an Schwefeldioxid.
Reto ist der erste Weißwein, den Juan bei Bodegas Ponce aus der Albilla-Traube herstellt, einer traditionellen spanischen Rebsorte, die mindestens seit dem 15. Jahrhundert angebaut wird. Juan liest alle seine Trauben von 40 bis 60 Jahre alten Rebstöcken sorgfältig von Hand und kühlt sie, wenn sie in der Kellerei ankommen, um ihre Frische zu bewahren. Sie werden dann im Ganzen mit den Stielen vergoren, ein Verfahren namens "Remango", das früher in Rioja üblich war.
Nach der Vinifizierung wird der junge Wein acht Monate lang in alten Fässern auf der Hefe gelagert, um ihm zusätzliche Komplexität und eine cremigere Textur zu verleihen. Im Bouquet finden sich verlockende Noten von weißem Pfirsich, Aprikose und viel Zitrusfrucht, während der erste Schluck einen mittleren Körper, eine abgerundete Textur und einen langen Abgang mit gerösteter Eiche und Vanille offenbart.
Juan Antonio Ponce gründete sein biodynamisches Weingut im zarten Alter von 23 Jahren in der Region Manchuela im Landesinneren von Valencia, die vor allem für ihre kräftigen Bobal-Rotweine bekannt ist. Juan legt großen Wert darauf, im Einklang mit der Natur zu arbeiten und den Charakter der lokalen Rebsorten in den Vordergrund zu stellen. In der Kellerei praktiziert er die Gärung mit wilden Hefen und verwendet nur minimale Mengen an Schwefeldioxid.
Reto ist der erste Weißwein, den Juan bei Bodegas Ponce aus der Albilla-Traube herstellt, einer traditionellen spanischen Rebsorte, die mindestens seit dem 15. Jahrhundert angebaut wird. Juan liest alle seine Trauben von 40 bis 60 Jahre alten Rebstöcken sorgfältig von Hand und kühlt sie, wenn sie in der Kellerei ankommen, um ihre Frische zu bewahren. Sie werden dann im Ganzen mit den Stielen vergoren, ein Verfahren namens "Remango", das früher in Rioja üblich war.
Nach der Vinifizierung wird der junge Wein acht Monate lang in alten Fässern auf der Hefe gelagert, um ihm zusätzliche Komplexität und eine cremigere Textur zu verleihen. Im Bouquet finden sich verlockende Noten von weißem Pfirsich, Aprikose und viel Zitrusfrucht, während der erste Schluck einen mittleren Körper, eine abgerundete Textur und einen langen Abgang mit gerösteter Eiche und Vanille offenbart.
Login and Registration Form