Roter Veltliner
Andreas Alt Roter Veltliner 2017
Ab jetzt bis 2023 trinken. Dekantieren ist nicht erforderlich.
Hellgelb mit einem Hauch von Gold. Aromen von frischer Erdbeere und Aprikose. Frisch, fruchtig und würzig mit weißem Pfeffer und rotem Apfel auf dem Gaumen. Die Würze hält die ganze Zeit bis zu einem trockenen und prickelnden Abgang, der Sie mit dem Verlangen nach einem weiteren Schluck zurücklässt, an.
Genießen Sie diesen Roten Veltliner gekühlt bei um die 8°C. Diesen Wein kann man sehr gut alleine trinken aber er passt auch gut zur asiatischen Küche, zu Fisch und Schalentieren, zu weichem und halbweichem Käse, zu Salaten und Früchtekompott.
Das Weingut Andreas Alt wurde 2000 gegründet. Der Kellermeister Andreas Alt hat das Weingut von seinen Eltern geerbt und hat sich dazu entschlossen, eine neue und aufregende Richtung für das Weingut einzuschlagen. Es wurde ursprünglich 1750 gegründet. Heutzutage werden immer noch mehrere 300 Jahre alte, per Hand ausgehobene Weinkeller verwendet, da sie die perfekten Gärungsvoraussetzungen für die ursprünglichen Rebsorten, die für die Alt Weine verwendet werden, bieten.
Der Wein wird zwar oft mit dem Grünen Veltliner verwechselt aber es gibt überhaupt keine Beziehung zwischen den zwei Trauben. Der Rote Veltliner gehört wie der Riesling und Muscat (die alle auf dem Weingut Andreas Alt produziert werden) zu einer der 22 Rebsorten, die man zur Weinherstellung in Österreich verwenden darf.
Die Beeren des Roten Veltliner werden rot, wenn sie heranreifen und schaffen vollmundige Weine mit frischer Säure und einer beachtlichen Würze. Mit dem Alter neigt der Wein dazu, nussige Eigenschaften zu entwickeln. Kaufen Sie also zwei Flaschen und stellen Sie eine beiseite, um sie in ein paar Jahren zu genießen!
Hellgelb mit einem Hauch von Gold. Aromen von frischer Erdbeere und Aprikose. Frisch, fruchtig und würzig mit weißem Pfeffer und rotem Apfel auf dem Gaumen. Die Würze hält die ganze Zeit bis zu einem trockenen und prickelnden Abgang, der Sie mit dem Verlangen nach einem weiteren Schluck zurücklässt, an.
Genießen Sie diesen Roten Veltliner gekühlt bei um die 8°C. Diesen Wein kann man sehr gut alleine trinken aber er passt auch gut zur asiatischen Küche, zu Fisch und Schalentieren, zu weichem und halbweichem Käse, zu Salaten und Früchtekompott.
Das Weingut Andreas Alt wurde 2000 gegründet. Der Kellermeister Andreas Alt hat das Weingut von seinen Eltern geerbt und hat sich dazu entschlossen, eine neue und aufregende Richtung für das Weingut einzuschlagen. Es wurde ursprünglich 1750 gegründet. Heutzutage werden immer noch mehrere 300 Jahre alte, per Hand ausgehobene Weinkeller verwendet, da sie die perfekten Gärungsvoraussetzungen für die ursprünglichen Rebsorten, die für die Alt Weine verwendet werden, bieten.
Der Wein wird zwar oft mit dem Grünen Veltliner verwechselt aber es gibt überhaupt keine Beziehung zwischen den zwei Trauben. Der Rote Veltliner gehört wie der Riesling und Muscat (die alle auf dem Weingut Andreas Alt produziert werden) zu einer der 22 Rebsorten, die man zur Weinherstellung in Österreich verwenden darf.
Die Beeren des Roten Veltliner werden rot, wenn sie heranreifen und schaffen vollmundige Weine mit frischer Säure und einer beachtlichen Würze. Mit dem Alter neigt der Wein dazu, nussige Eigenschaften zu entwickeln. Kaufen Sie also zwei Flaschen und stellen Sie eine beiseite, um sie in ein paar Jahren zu genießen!
Login and Registration Form